Danke für die Antworten. So gesehen heben sich Vor- und Nachteile auf.
Danke für die Antworten. So gesehen heben sich Vor- und Nachteile auf.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Kommt halt drauf an.
Auf Film haben Messucher Optiken oftmals Vorteile (Preis oder Leistung). Auf CCD/CMOS bisher Nachteile.
Hier ein Bericht (ohne wünschenswerte Bilder) über die Alpha 7R:
http://www.luminous-landscape.com/re...hands_on.shtml
In dem wird eine sehr gute Tauglichkeit für Leica M Optiken attestiert, Vignettierung bei starken Weitwinkeln erwähnt er, aber keine Farbprobleme oder Unschärfen :-)
Inzwischen auch weitere Erkentnisse, die Mikrolinsen sind verschoben, und der Aufbau dünner. Vermutungen erfüllt.
http://www.sony.net/Products/di/en-u....html#features
Geändert von Keinath (21.10.2013 um 14:34 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
"Samyang ready for e-mount full frame"
http://samyang-europe.com/index.php/...unt-full-frame
Stellt sich die Frage ob auch die Linsen schrumpfen, die hier scheint tatsächlich etwas kleiner zu sein:
http://samyang-europe.com/index.php/...8-umc-fish-eye
Eigentlich gehe ich davon aus das die OBjektive länger werden, wenn das Auflagemaß sinkt - also die Gesamtlänge bis zum Sensor gleich bleibt.
Das 8mm ist ein 180° Fisheye für 1.5 / 1.6 Crop-Kameras. Wenn man das an einer KB Kamera nutzen will, kann man es wohl mit kreisrunder Abbildung nutzen. Eventuell haben sie deswegen die Streulichtblende geschrumpft - wobei sie noch nicht kreisförmig ist.
Dass wird keine Neukonstruktion der Optik sein.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
richtig, das teil gibts schon länger neben dem 3.5er blende. hatte vor ca. nem halben jahr schonmal als fisheye für die nex damit geäugelt, aber es gelassen.
Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex
wer Geduld hat, die Seite lädt sich nen Wolf und hängt manchmal einfach, Bilder vom Kit 28-70 an der A7
http://www.dcfever.com/cameras/views...3&picture=9772
ich war sehr geduldig .....
ok, ist ja nur ne Kitlinse für ein KB Kamera, dazu noch mit Stabi (wobei einige Bilder eher so aussahen, als wenn er off gewesen wäre). Das ist ja fast bei dpreview, da hat man bei den Testbildern qauch oft den Eindruck gehabt, den worst case gezeigt zu bekommen.
Mich spricht das gar nicht an, bei weitem nicht! Das Niveau liegt, bei gutwilliger Auslegung, allenfalls auf dem Niveau der 5DII+Tamron 28-75, sowohl was die Leistung des Glases betraf, als auch des Sensors bei ISO 800.
Wird durch Abblenden zwar besser, aber mich würde es nicht wirklich zufriedenstellen. Bei Blende 8 und 11 bewegt sich das Teil auf einem Niveau, daß sich jetzt nicht wirklich von dem Unterscheidet, was mir das alte 24-200 Billigzoom von Tokina abliefert (im WW Bereich zwischen 24-35mm, wobei das Sony den Bereich 24-25mm ja nichtmal hat .. den von 70-200 auch nicht). Im längeren Brennweitenbereich siehts besser aus, da kommt es dann dem Tamron 28-75 nahe (nur daß das Tamron da bei 2.8 ist und das Sony bei 5.6)
Wenn ich mir dann aus anderert Quelle die Bilder des 1.8/55 Zeiss angucke ... das ist ja bei 1.8 schon besser als das 28-70 bei 4.5/51mm. Okay, kann man nicht vergleichen, teure Fetsbrennweite gegen billiges Kitzoom, zeigt aber was ein gutes Objektiv kann.
Das Zoom ist dem Verkaufsmarketing geschuldet, der Kamera wird es nicht gerecht. Da kann man nur auf Drittanbieter hoffen ... oder die Kamera als Body nehmen und primär als Altglashalter betrachten, mit Zeiss Objektiven wird es jedenfalls richtig teuer.
Die Alpha 7R und Meßsucher Weitwinkel Optiken - unter anderem das Voigtländer 12mm:
http://www.flickr.com/photos/leo_roo...n/photostream/
Die Vignettierung finde ich überraschend gut - aber der Magentastich ist schrecklich (soll sich ja wohl softwaremaßig zurechtbiegen lassen).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Schaut mal hier:
935504_622396994479388_344920856_n.jpg
(Quelle: Steve Huff, https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.n...44920856_n.jpg)
Bei diesem Test wäre ich schon gerne dabei!![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<