Geändert von LucisPictor (28.12.2013 um 15:32 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Stefan, hier irrst Du Dich leider.
Bedauerlicherweise ist der Bajonett-Durchlass nicht weit genug, um den VNEX - Tubus in die Kamera eindringen zu lassen, geschweige denn mit seinem Durchmesser von 40,5mm in den Adapter passen könnte.
Aber eventuell passt es mit der µFT Version, die auch kommen wird.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Herzlichen Glückwunsch, Carsten. Ich wünsche Dir viel Freude damit und uns viele schöne Fotos im Forum und Galerie von Dir.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Auch von mir: Glückwunsch Carsten!
Immer wenn eine/r so völlig überzeugt von einer neuen Kamera schwärmt frage ich mich. "was hat die was (ich) meine nicht hat"
In freier Abwandlung eines Reklamespruches.
Aber von diesem Spruch abgesehen habe ich mich und wahrscheinlich auch Andere, gefragt, was eine Kamera eigentlich so können sollte (muß).
Die Antwort ist natürlich für jeden anders.
Für mich stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage nach der Pixelzahl ebenso wie nach dem Sensorformat.
Wichtig erschien mir bisher eine hohe Pixelzahl auf einem möglichst großen Sensor für eine Ausschnittsvergrößerung. Heute Crop genannt.
Aber eineVergrößerung auf größer als 45x60 cm habe ich in den letzten 10 Jahren nur einmal gemacht und da war das"Ausgangsmaterial"
5,2MP einer Dimage 7. Die war damals allerdings, Euro bereinigt, auch nicht teurer als die Nikon D700 heute.
Da kommt man dann schon ins Grübeln.
Aber wir habe ja ein Wochenende zum Nachdenken vor uns.![]()
Wie gesagt, die µ4/3-Version interessiert mich sehr, für meine GF3.
Ob es an die Fuji geht, ist für mich nicht wichtig.
Die Fuji bringt tolle Ergebnisse mit manuellen Linsen, was ich bisher so mit meinen M-Objektiven gesehen habe, aber sie ist definitiv nicht so gut mit den Manuellen wie die NEX-7! Das Focus-Peaking der Fuji ist grottig gegen das der NEX, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich sehe mich eher mit den genialen Fuji-AF-Linsen an der X-E1 als mit adaptierten, ehrlich gesagt. Gelegentlich, wenn ich viel Muße habe, dann werde ich es schonmal ausprobieren, doch für die Adaptierung von manuellen Linsen ist eine NEX besser.
Meine Manuellen kommen künftig (wieder) an die 5D oder die GF3 (oder eben an eine der anderen, die noch da sind...)
Mit einer Ausnahme: das Leitz Hektor 4.5/135 wird wohl erstmal mein Tele an der X-E1.
So, und nun ändere ich erstmal mein Signatur.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Neuen !
Mir gefällt sie auch sehr gut weil sie halt in den Abmessungen ähnlich wie meine alte Olympus E-P1 ist
und somit noch gut in die Tasche passt, dabei aber nicht zu "fummelig" für dicke Finger ist.
Technisch ist sie natürlich um Klassen besser, und neben vieler anderer Features überzeugt mich der
Sucher absolut. Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht und deine Bilder![]()
Ja, der Sucher ist Spitze. Von der Qualität dem der NEX-7 gleichwertig - und das will schon was heißen. Allerdings ist der in der 7 ein wenig schneller in der Bildwiederholfrequenz, das stört zwar bei der Fuji nicht aber vor allem im direkten Vergleich merkt man es.
Der EVF der NEX-7 ist, was Sucher betrifft, noch immer das Nonplusultra.
Dennoch bin ich sehr glücklich über meine Entscheidung.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Herzlichen Glückwunsch zu dem Sahnestückchen!
Auf der Minikina hinterliess das Gespann aus XE-1 und dem 35-er auch bei mir den Haben-Wollen-Virus
Eine gute Entscheidung, die Kamera und die Objektive haben das "gewisse Etwas" in der Haptik..
Viel Spass damit!
LG
Sven
Hallo Carsten,
erstmal Glückwünsch zu dieser tollen Kamera.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein X-E1 Kit ersteigert![]()
Habe deinen Thread aber erst gesehn als ich sie mir schon geschossen hatte.
Das 18-55mm habe ich aber aus fi****ellen Gründen gleich wieder verkauft und nutze jetzt erst mal nur meine manuellen Linsen. Auch wenn ich es etwas bedauere, da es echt super Bilder liefert (und das als Kitlinse), aber das Geld war einfach nicht da .
viel Spaß beim knipsen
Phillipp