Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Carl Zeiss Apo-Sonnar T* 2/135 (ZE)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Noch ein paar Beispiele, die ein wenig von dem Zusammenspiel aus Schärfe, Kontrast und Bokeh zeigen.
    Das weiche Bokeh ist selbstverständlich auch der Brennweite zuzuschreiben. Die Blende 2 packt da noch einmal etwas drauf, aber eben nicht zu Lasten der Bildqualität.

    Name:  9579647847_aafe9ce85e_c.jpg
Hits: 2813
Größe:  142,1 KB
    Leo scant von praktinafan auf Flickr

    Test: manueller Fokus, bewegtes Ziel (Flagge rechts)
    Name:  9583012266_74e0c59651_c.jpg
Hits: 2768
Größe:  255,2 KB
    Test: manueller Fokus, bewegtes Ziel (Flagge rechts) von praktinafan auf Flickr

    Name:  9621788579_5a8905e834_c.jpg
Hits: 2789
Größe:  160,7 KB
    Fix von praktinafan auf Flickr

    Name:  9635640138_49c12010bf_c.jpg
Hits: 2781
Größe:  158,2 KB
    Spätsommer :-) von praktinafan auf Flickr

    Name:  9692639578_c7819d47e3_c.jpg
Hits: 2818
Größe:  180,0 KB
    Spätsommerlich von praktinafan auf Flickr

    Name:  9721501529_a687ac2968_c.jpg
Hits: 2766
Größe:  179,4 KB
    Haken! von praktinafan auf Flickr

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Name:  9721501529_a687ac2968_c.jpg
Hits: 2766
Größe:  179,4 KB
    Haken! von praktinafan auf Flickr
    Wenn ich mir den Haken anschaue könnte eventuell sogar das APO-Lanthar wackeln :-)
    LG, Danke für´s zeigen
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ich glaube da wackelt so ziemlich alles.

    Ich halte das (verflossene) Zeiss Sonnar 2,8/150 zur Schlitzverschluß-Hasselblad oder mein 2,0/110er Planar sicher nicht für schlecht, aber da gegen kommen sie meiner Einschätzung nach nicht an. Man muss allerdings auch sagen, dass die Tendenz von Zeiss, die Segmentdefinition seiner Produkte effektiv an die obere Grenze des machbaren zu schieben, heute andere Möglichkeiten eröffnet, wenn man technologisch so aus dem vollen schöpfen kann wenn man will. Gut finde ich, dass man das Thema Streulichtblende seriös aufgreift, das ist bei der Messlatte, die diese Geräte aufhängen, unabdingbar.

    Jörg

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo praktinafan,

    herzlichen Glückwunsch zu diesem Objektiv. Dagegen ist mein Canon FD 2.5/135mm betagt und offen relativ weich. Das ist ja eine phantastische Optik!

    LG
    Waveguide

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  8. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2010
    Alter
    54
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Weltklasse !!!


    Man sieht gerade bei Aufnahmen von Metall sehr schön die Unterschiede zum 100/2 MP.

    Mich würden da noch ein paar Erfahrungsberichte interessieren, wann du welches einsetzt und wo aus deiner Sicht jeweils die Vorzüge der beiden (100/135 ZE) liegen (hatte ich ja schon nebenan beim 100/2 ZE angefragt). Nimmst du beide mit auf Tour usw.?

    Einstweilen vielen lieben Dank für's Zeigen!

    Ben

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zur "Königsklasse".
    Mehr geht nicht.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  10. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Auch von mir Glückwunsch zu dieser "Sahnelinse" und viel Spass damit! Ich musste gerade den Sabber vom Display und Keyboard wischen
    LG

    Sven

  11. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Ich hab' mich anstecken lassen

    Willi sei Dank - da 135 "meine" Brennweite ist, habe ich heute zugeschlagen und mir das Schätzchen geleistet.

    Ist schon ein Riesentrum, aber was soll's!

    Hier mein erstes Opfer - Freihand, offene Blende, 1/160, ISO 400, A7r. Oben mit Lightroom 5 entwickelt, nix weiter geändert. Kam so aus der Kamera. Unten mit DXO9 entwickelt, leicht Rotsättigung raus genommen






    Jetzt brauche ich noch so was in der 100er Klasse. Das Zeiss 100/2 war nicht so scharf wir das 135er - vielleicht muss ich noch mal mehr probieren. Sonst noch jemand eine Idee??


    Gruß KH


    Ich habe die folgende Diskussion in einen neuen Thread geschoben!
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18689
    Geändert von praktinafan (28.12.2013 um 07:33 Uhr)

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", finkaudio :


  13. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Da es schon vorher schon auf den Markt gekommen ist, sonst denke ich, würde es wohl auch OTUS heißen und ein ähnliches Äußeres haben! Vielleicht kommt das ja noch!

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 4.5-5.6/100-300 (CY)
    Von Rob70 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 14:25
  2. Carl Zeiss Sonnar 2.8/135 T* C/Y
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2021, 16:29
  3. Neu: Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •