Das hat nichts mit Kurzsichtigkeit zu tun. Alle wirklich hoch modernen extrem Auflösenden Optiken sind im Gegensatz zu ihren Vorgängern sehr scharf im Bildkreis begrenzt. Als Beispiel kann man hier auch gut die HR/HM Serie von Rodenstock nennen. Alle früheren Linsen waren noch für Film gerechnet und lediglich modifiziert. Diese deckten zum Teil 6x7 und mehr ab. Viel zu viel für Digitalsensoren. Mit den 80 Megapixel+ Rückteilen waren aber schnell die Auflösungsgrenzen erreicht. Die neueren HR/HM Objektive haben nun kaum noch Verstellwege auf dem großem Chip, dafür eine wesentlich höhere Auflösung. Die Vignette ist bei diese Linsen im übrigen nicht weich, sondern extrem hart.
Im übrigen ist es möglich Kleinbildlinsen am Mittelformat zu nutzen, braucht nur etwas geschickte Hände oder die richtige Kamera.
Hier mal etwas zum sabbern: http://www.flickr.com/photos/6834482...7627800477689/
(Mamiya 645 + Zeiss 85 1.2)
Die Bildkreise von den Contax-Linsen im Vergleich zu den neuen ZE/ZF-Linsen sind im übrigen auch geschrumpft.