Glückwunsch! Das sind Hammerobjektive, und ganz nebenbei ist das Heliar ein leichtes Tele :-)
Die 56er sind für 8x10 Zoll Negativmaterial, sollten aber noch wesentlich mehr Reserven haben. So 10x14 Zoll Film dürfte kein Problem sein (das wäre dann bald A3).
An die D200 bekommst du diese am einfachsten mit einer Laufbodenkamera und wahrscheinlich 2 Balgen. Wie das aussehen kann siehst du hier:
http://www.digicamclub.de/showthread...ghlight=symmar
Erwarte aber nicht zu viel, hier ist Leuchtkreis wichtiger als Schärfe am KB Sensor ;-)
Nur so zur Info, die meisten Heliare sind in den 1920-1950er gebaut worden. Es war mal die Linse für damals "moderne" Portraits. Mit einer wie wir heute sagen würden duftigen Schärfe. Heute gibt es leider wenige "echte" Heliare. Aber Cosina bastelt ja wieder fleißig.
Wenn du das gute Stück mal loswerden möchtest hättest du hier einen dankbaren Abnehmer. Das 210mm hätte ich auch schon, kann ja mal ein paar Bilder von der 4x5 Kamera hochladen.
Gruss Pascal