Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Canon nFD 4.5/500mm L

Baum-Darstellung

  1. #32
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Das FD 500/4.5L ist eine geniale Optik!
    Eine extrem hohe Bildqualität, gepaart mit einer relativ handlichen Größe und Gewicht.
    So eine Optik hatte ich vor drei Jahren auch zu einem Umbau und Reparatur, und war ebenfalls SEHR angetan.
    Die Blende mußte ich zerlegen, die Größe der Blendenöffnung ist beeindruckend.

    Zum Handling: Ein Einbein macht die Nutzung einiges angenehmer - aber die Optik gehört meiner Meinung nach noch zu den Objektiven die sich noch gut ohne Stativ nutzen lassen. Beim 800/5.6 ist für mich die Grenze definitiv überschritten, beim 400/2.8L gehts noch mühsam - nur nicht lange. Und das 300/2.8 und 500/4.5 sind für mich ganz gut aus der Hand nutzbar. Nur wenn man lange aufs Vögelchen warten soll, ist ein Stativ wirklich auch da einen Erleichterung.

    Bei der Fokussierung stimme ich Henry zu, das Innenfokussystem ist super feinfühlig und trotzdem schnell zu bedienen. Die Teleoptiken mit Schneckengang die ich bisher hatte sind da meilenweit entfernt vom Bedienkomfort. Und auch das Novoflex Schnellschußsystem sehe ich als klar unterlegen an.
    Die besonders hohen Anforderungen an die Kamera und Mattscheibenlage sehe ich bei Blende 4.5 nicht. Das sind normale Anforderungen wie bei anderen Optiken mit der Blende.
    Die Schärfenebene im Objekt ist im "Nah"Bereich knapp. Ich verwende gerne Zwischenringe um näher ran zu kommen - so habe ich das auch mit dem 500er getestet. Und war von der Abbildungsqualität immer noch angetan.

    Henry, eventuell ist das noch der 0.75mm Ed Mika Adapter, der ist zu lang fürs 500/4.5 ohne Korrektur der Innenfokussierung. Für die Optik wäre der 0,5mm dicke Ed Mika Adapter gedacht.

    Miles Teg, so um die 1000 Euro muß man für so ein Objektiv wohl zahlen - je nach Erhaltungszustand und Geduld.

    Waveguide, das ist das 400/4,5, also etwas kürzer. Vergleichsbilder sind dann wieder so ne Sache. Interessant wäre es trotzdem!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Canon Reflex Lens 8/500mm
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.04.2021, 16:09
  2. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 18:43
  3. Canon FD 500mm/f8 Spiegeltele Erfahrungen an der A7?
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 22:48
  4. Canon FD 500mm Spiegel-Objektiv konvertieren
    Von OpticalFlow im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •