Obwohl die Fuji X-Pro1 schon eine Weile gibt, habe ich es erst vor kurzem in einem Elektronik Markt näher angeschaut. Verarbeitung, Bildqualität, Objektive sicher mindestens auf dem Niveau vergleichbarer Kameras (Nex-7, verschiedene MFT-s, etc.). Aber was mich fasziniert hat, war der Sucher. Für mein Nex-5n habe ich keine elektronische Sucher, da gefällt mir der Klappsucher, was ein bisschen Rolleiflex oder Hasselblad Gefühl vermittelt. Im Laden habe ich nun die Sucher der verschiedenen Kameras verglichen. Die Fuji hat wirklich ein sehr gute elektronische Sucher. Ich selbst kenne in der Benutzung nur meine Nikon 1 V1 Sucher, welche ich absolut annehmbar halte. Aber bei der Fuji fand ich den optischen Sucher am besten. Leica Feeling, eingespiegelte Rahmen mit Parallaxen Ausgleich. Ich wusste nur nicht wie es mit dem (sehr solide gebauten) Zoom Objektiv funktionieren würde. Der Verkäufer guckte nach und müsste die neueste Firmware draufspielen.
Und siehe da, die richtige Rahmen zum Zoomstufe (wahrscheinlich in engen Stufen) wird eingespiegelt! Das ist vielleicht für Leute die sich mit dem System beschäftigt haben keine Neuigkeit, aber mir war es bisher nicht bewußt. Ist die X-Pro1 die bessere Leica? Carsten, wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!