Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Sony Nex Kameraapps - was ist euer fazit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.904
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es reduziert sich letztlich auf die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung..
    Eine weitere App könnte ich mir vorstellen, die über diese Anwendungsbereiche hinausgeht und für die ich auch Geld ausgeben würde. Ich hätte gerne die Möglichkeit bei Verwendung von manuellen Objektiven die Blende und Objektivbezeichnung einfach (!) direkt nach der Aufnahme ins EXIF einzutragen.

    Wäre aber leider ein ziemliches Nischenprodukt und nur für uns hier interessant.

    Grüße Roland

    PS: gibt es eingentlich eine freigegebene Programmierschnittstelle und Entwicklungsumgebung für Kameraapps?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    .... Ich hätte gerne die Möglichkeit bei Verwendung von manuellen Objektiven die Blende und Objektivbezeichnung einfach (!) direkt nach der Aufnahme ins EXIF einzutragen.

    Wäre aber leider ein ziemliches Nischenprodukt und nur für uns hier interessant.

    Grüße Roland

    PS: gibt es eingentlich eine freigegebene Programmierschnittstelle und Entwicklungsumgebung für Kameraapps?
    Ist mir nicht bekannt... eventuell mal bei den Magic Lantern Jungs nachfragen, die haben zumindest im Canon Bereich ja schon einiges auf die Beine gestellt.

    Zur Sache mit den nachträglichen EXIF-Daten im Bild..

    Wäre bei mir nicht wichtig und wenn, so reicht eine Kurze Videoaufnahme, wobei ich dann eigentlich nur die Tonaufnahme zum Notieren der Daten nutze.
    Kommt aber ganz selten vor.

    Später am PC kann man es dann IMHO auch komfortabler nachtragen, als auf dem Mäuseklavier einer Kamera. Oft bleibt auch nicht die Zeit dafür. Bei der 5D MKII mach ich es so mit einer kurzen Tonaufnahme... bei der Sony NEX 7 ist das schon wieder umständlicher, weil da erst der Video-Button wieder aktiviert werden muss, der ohne Deaktivierung sonst eine echte Spaßbremse ist, weil man im aktivierten Modus viel zu leicht unbemerkt die Kamera im Video-Mode laufen haben kann und in entscheidenden Momenten dann einen leergesaugten Akku bekommen kann.

    Das sind so Dinge, wo man vielfach auch schon konstatieren muss, dass auch ohne diese APPs bereits jetzt ein "Bedienungs-Overkill" in den Kameras einsetzt, der mit diesen APPs eigentlich nur weiter befeuert wird.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen

    PS: gibt es eingentlich eine freigegebene Programmierschnittstelle und Entwicklungsumgebung für Kameraapps?
    leider nicht. es sieht so aus, dass das ganze system bei der nex dreigeteilt ist.

    es gibt ein linux was auf der kamera läuft, was wohl für configuration und updates zu nutzen ist, dann gibt es einen internen prozess, der die kamera steuert und es gibt den appteil, der ein andriod ist (ja, da läuft ein andriod drauf )
    zur zeit kann man die firmware zu teilen decrypten, aber eben nur das, was man via updates bekommt. mehr infos dazu gibts auf nex-hack.info
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :


Ähnliche Themen

  1. Wie sieht euer Reise-Set aus?
    Von classicglasfan im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 14:47
  2. Selbst reparieren - Fazit
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2023, 10:07
  3. Objektive teilzerlegen und reinigen - erstes Fazit
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2023, 20:19
  4. Euer momentan liebstes Immermithaben-Objektiv
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 04:15
  5. Ihr sucht richtig lichtstarke Linsen für euer NEX?
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 15:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •