Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Urlaub mit Auto, eben vorbei:
EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel, Zenitar 16, Zeiss 18/4, Zeiss Contax 35/1.4, Soligor 35-70 teils ohne Vergütung, Minolta 58/1.2, Helios 44 ohne Vergütung , Vivitar Series 1 90mm/2.5, Trioplan 100, Sigma YS 135 mit variablem Bokeh, Nikkor 180/2.8, Canon FD 400/2.8L, Russisches 500/8 Spiegelobjektiv. Und in der IR/UV Tasche meine EOS 350D mit Wechselfiltersystem für Normal und IR, und zusätzlich ein Novoflex 35/3.5 und UV Filter (natürlich UV Durchlass gemeint).
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Ist auf meiner Homepage genauer mit einigen Bildern dokumentiert.
Bei meiner EOS 5D habe ich mich über das typische Problem des rausfallenden Spiegels gefreut, und einen 100% reflektierenden Spiegel einer alten SLR eingesetzt - so wird der Sucher um eine 2/3 Blende heller. AF entfällt, aber den vermisse ich als Hardcore-Manueller-Fokus-Nutzer nicht. Zudem ist der Spiegel etwas kürzer - also passen paar Optiken besser.
Bei meiner Recherche wie ich die Funktion eines Nikon Nikkor 135/2.0 oder 105/2.0 mit Defocus Control (DC) kopieren kann, bin ich auf Optiken mit seperatem Makro-Ring gestoßen. Da gibts die Sorte die wirklich den Auszug vergrößert - uninteressant hierfür. Und die Sorte bei denen man eine Linsenbaugruppe für die Makroeinstellung extra verschiebt. Diese Verstellung hat einen großen Einfluß auf die Korrektur der sphärischen Abberation - und damit auf das Bokeh. So eine Optik habe ich mit dem Sigma YS 135 gefunden, und noch etwas modifiziert, um den Bokeh-Einstellbereich zu vergrößern.
So habe ich jetzt die Möglichkeit den Trioplan 100 Bokeh Effekt auf der einen Seite, und den Porträt-Weichzeichnereffekt auf der anderen Seite zu realisieren.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
... ich bin auch gerade zurück und hab die NEX nicht einmal ausgepacktDie Fototasche ist mir nur einmal aus dem Schrank gefallen.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard