Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Wobei ich mir da keinen Grund vorstellen kann, denn der Auszug dürfte da ja nicht so erheblich sein, dass die Geschichte derart stark abdunkelt, dass eine Kompensation der einfallenden Lichtmenge über die Blende notwendig werden sollte.

Allerdings hab ich schon Objektive in der Hand gehabt, die mehr oder minder fehlerhaft in bestimmten Stellungen des Fokusringes sich durch eine nicht mehr korrekt verschraubte (Schraubensicherungslack war gebrochen und die Schrauben lose) interne Blendenplatte minimal in dem Maße des Spiels der Schrauben in ihren Löchern mitdrehten.
Hallo Henry,
gewundert hat mich das auch. Ich werde aber zunächst nicht an dem Objektiv schrauben, da es ansonsten makellos ist.
Danke für den Tip. Man lernst wirklich nie aus.

Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
Welche Bilder von der Blende wünschst Du denn, eines habe ich ja am Anfang eingestellt, also Blende durch die Optik von hinten fotografiert......und "offen" habe ich es noch nicht!
Hallo Jürgen,
ein Bild mit Offenblende ,und eins geschlossen. Wie gesagt, meine Bleinde bleibt "offen" etwas sichtbar, und ich möchte wissen, ob sie auch beim 4/135 eigentlich ganz verschwinden sollte.

LG,
Nick