Oh nein! Sowas ist IMMER ärgerlich, egal wann es auftritt!
Drücke dir dir Daumen, Henry!
Oh nein! Sowas ist IMMER ärgerlich, egal wann es auftritt!
Drücke dir dir Daumen, Henry!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Danke,
wollen mal sehen, wie Canon sich dazu stellt.
Hab mir grad mal das Canon "Whitepaper" zur 50D und 5D MKII heruntergeladen, da steht in den von Canon selbst angegebenen Spezifikationen eine durchschnittliche Auslösezahl von 150.000 Bildern.
http://downloads.canon.com/CDLC/EOS5...MarkII-WP2.pdf
67.000 Auslösungen sind mir nämlich schon etwas zu wenig, für das was die Kamera mal gekostet hat... Garantieablauf hin oder her.
Wie sich im Laufe meiner Recherchen herausstellte, scheinen wohl die Verschlüsse der ersten Kameras nicht so sonderlich haltbar gewesen zu sein.
Leider finden sich im Internet ja immer nur die Fehlermeldungen der Kameras, so dass man da aber keine vernünftige Fehler-Statistik drüber finden kann, leider.
Vielleicht tut sich da ja zumindest was in Richtung Teil-Kulanz...
LG
Henry
Geändert von hinnerker (18.08.2013 um 22:04 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo Henry,
Das tut mir leid, was da mit deiner Canon passiert ist. Beim Aufruf des PDFs erhalte ich nur die Fehlermeldung:
Referral Denied
You don't have permission to access "http://downloads.canon.com/CDLC/EOS50D_5D-MarkII-WP2.pdf" on this server.
Reference #24.1d4f9a50.1376856794.2cd59f4f
LG
Waveguide
Ups... dann versuche es mal hierüber...
http://www.learn.usa.canon.com/resou...e_papers.shtml
Ist gleich der erste Eintrag... rechts am Ende dann auf das PDF klicken...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Als Informatiker würde ich sagen: Spiel noch einmal die aktuelle Firmware drauf.
Hab ich bereits gemacht... leider erfolglos, Fehlerbild blieb bestehen.
Kamera ist aber bereits auf dem Wege in die Vertragswerkstatt. Bis dahin muss es eben für einige Wochen die NEX 7 tun...
Geht aber auch, wie Paul sagt, den ich hier mit dem Canon FD 2.8/300mm L und der NEX aufgenommen habe.
Warten wir mal und schauen wie Paul in Richtung Hamburg... zur Firma Canon Service Rüdiger Maerz..
LG
Henry
Geändert von hinnerker (20.08.2013 um 06:40 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Saustarker Paul - der wird Dich sicher über Dein Ungemach hinwegtrösten!
Gruss Fraenzel
Das Foto hättest du mit der EOS nie hinbekommen!![]()
![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<