Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Voigtländer Voigtar 3,5/7,5cm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Diese alten Faltkamera Objektive sind nicht wirklich was fürs VNEX, ich hatte hier auch ein Apotar und ein Agnar, beide aus Isoletten, die sowas von überstrahlen, dass es sich noch nicht einmal lohnte diese hier vorzustellen. Mag aber auch Pech gewesen sein. Kratzer oder Schleier hatten sie keine.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Till W. Beitrag anzeigen
    Diese alten Faltkamera Objektive sind nicht wirklich was fürs VNEX, ich hatte hier auch ein Apotar und ein Agnar, beide aus Isoletten, die sowas von überstrahlen, dass es sich noch nicht einmal lohnte diese hier vorzustellen. Mag aber auch Pech gewesen sein. Kratzer oder Schleier hatten sie keine.
    Seh ich ein wenig anders als Du und denke, es ist letztlich eine Frage, was man von einer Linse erwartet.

    Das z.B. geht mit alles mit dem Apotar 3.5/45mm...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178076

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178095

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178103

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178623

    und das mit dem Apotar 2.8/45mm...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post178332

    und im Bilderthread zum VNEX System sind noch mehr Bilder versteckt, weil es keine Einzelvorstellung gibt.


    Insofern gehe ich davon aus, das Du entweder andere Ansprüche an eine Linse stellst oder schlicht und einfach noch nicht verstanden hast, wie sie funktionieren.
    Wie war Dein Exemplar denn eingestellt? Funktionierte die objektiv-eigene Fokussierung und war leichtgängig?

    Und das wichtige... in welchen eingestellten Distanzen der eigenen Fokussierung des Objektivs stand das Objektiv, bevor es mit dem VNEX fokussiert wurden?

    Das ist ja gerade der Sinn der Ausführungen von htf... nämlich klar zu machen, welche Auswirkung die Doppelfokussierbarkeit hat. Und dazu ist bei so pauschal ausgesprochenen Urteilen immer einiges zu hinterfragen um Bedienfehler und gänzlich andere Erwartungen an Linsen dieses Alters auszuschließen.

    Meine Erfahrungen mit diesen Objektiven ist überaus positiv, wie die Bildbeispiele hoffentlich verdeutlichen, so das ich zu dem Schluss komme, das es an Deinem Exemplar oder Deinen gänzlich anderen Erwartungen liegt, dass Du Dich zu dieser Aussage "hinreissen" läßt.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Bei diesen doch ziemlich alten Objektiven darf man natürlich nicht die Schärfe- und Kontrastleistung moderner Linsen erwarten.
    Aber sie bieten u.U. einen besonderen "Flair", den man gezielt einsetzen kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bei diesen doch ziemlich alten Objektiven darf man natürlich nicht die Schärfe- und Kontrastleistung moderner Linsen erwarten.
    Aber sie bieten u.U. einen besonderen "Flair", den man gezielt einsetzen kann.
    Ich kann über dieses Objektiv nicht sonderlich klagen. Der Bildausschnitt beträgt etwa 18 x 27 cm und bei dem übers
    VNEX scharfgestellte Bild deutet sich schon das Druckraster des Einbands an, das ist für ein relativ einfaches Objektiv
    das vor rund 75 Jahren gerechnet wurde bei offener Blende alles andere als schlecht.

    Klar ist es unvergütet und daher leidet der maximale Kontrast ein bisschen darunter und für die maximale Bildschärfe
    über das APS-C Format sollte man auf Blende 8 - 11 abblenden, das kommt aber auch bei aktuellen Standardzooms
    für die NEX vor ...


    Viele Grüße

    Helmut

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry, ich hatte die 75mm Version des Apotars, die ein ganzes Stück älter war, die die du erwähnst ist soweit ich weiß aus einer Silette oder? Ich habe dieses Objektiv in allen möglichen Fokussierungsstellungen (die interne funktionierte) kombiniert, es hat aber jedesmal deutlich überstrahlt. Das beste Ergebnis gab es noch bei Blende 8. Ich habe definitiv nicht zuviel erwartet. Das war einfach nicht brauchbar.
    Korrigiere, es ist die 85mm f4.5 Version.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Till W. Beitrag anzeigen
    Diese alten Faltkamera Objektive sind nicht wirklich was fürs VNEX, ich hatte hier auch ein Apotar und ein Agnar, beide aus Isoletten, die sowas von überstrahlen, dass es sich noch nicht einmal lohnte diese hier vorzustellen. Mag aber auch Pech gewesen sein. Kratzer oder Schleier hatten sie keine.
    Gut, wenn Du ein 75er Apotar ansprichst, kann ich da wenig zu sagen, da ich es nicht kenne.

    Trotzdem gilt diese Verallgemeinerung keinesfalls, denn sowohl htf = Helmuts Bilder zeigen ja sehr gut den Zusammenhang.

    Hier ist - um Deiner verallgemeinernden Behauptung entgegen zu treten ein Link zu Bildern die ich mit einem nochmals lichtstärkeren 2.8/75mm Schneider Kreuznach Xenar von 1938 !!!

    gemacht habe... ich denke, die Bilder sprechen für sich und die Tatsache, das man eine Einzelerfahrung nicht zu der allgemeinen Aussage das diese Faltkamera-Objektive nicht wirklich was fürs VNEX sind nutzen sollte...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post179566

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Entschuldige, das ziehe ich natürlich zurück. ich habe nur schon einige dieser Objektive gehabt, (unter anderem auch ein SK Radionar) und die waren alle ziemlich schlecht. Bei den Objektiven von moderneren Sucherkameras, (Apotar 45mm, diverse Voigtländer,) oder auch Vergrößerungsobjektive ( Xenar, Belare) hatte ich hingegen ein paar echt tolle dabei. Deswegen meine zugegeben etwas leichtfertige Aussage. Aber ich lasse mich natürlich gerne von deinen (übrigens außerordentlich schönen) Bildern vom Gegenteil überzeugen. Ich denke einfach das es auf Grund des Alters nicht mehr viele Objektive aus diesen Kameras gibt die in einem schönen Zustand sind.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Till W. :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer VSL 1
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •