Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Wie bewertet ihr eure Objetive?

  1. #21
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Allerdings! Das Sonnar 135 ist eines der besten Gläser für Kleinbild, das ich kenne
    9465867531_8a31b16d9a_c.jpg

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  3. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen

    Und dann hat es was wenn man vier Zeiss-Zebras auspackt: Flektogon 2,8/35, Tessar 2,8/50, Pancolar 1,8/50 und Sonnar 3,5/135!! Das muß erst mal einer nachmachen!!! Nicht das Auspacken, sondern gute Fotos damit!!!

    Na ja, wenn man in Jena groß geworden ist.......dann versteht man das!!
    Glaube ich. Mir geht's ein wenig so bei Leica (bin eine halbe Stunde von Wetzlar/Solms entfernt aufgewachsen).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #23
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Was dieser Thread sehr schön zeigt, ist dass den "erfahrenen" Hobby-Fotografen (also denen, die sich schon etwas länger mit der Materie beschäftigen) irgendwann einmal unterschiedliche Aspekte wichtig sind. Der eine setzt die höchste Priorität auf bestmögliche Abbildungsleistung, der andere auf die Haptik, wieder andere suchen den optimalen (und bezahlbaren) Kompromiss usw.
    Und da ist nichts falsch dran, es ist eben sehr subjektiv. Und das ist gut so! Denn dann kommt es auch fotografisch zu unterschiedlichen Herangehensweisen, was die Bilderwelt einfach interessanter macht. Es wäre ja totlangweilig, wenn jeder nur noch Blumenmakros machen würde, oder nur noch Portraits, oder nur noch "Street".

    Aber auch aus diesem Grunde ist die Art und Weise des "Testens" unterschiedlich. Und auch dies ist gut so. Wenn drei verschiedene Erfahrungsberichte drei unterschiedliche Seiten eines Objektiv beleuchten, kann sich der geneigte Leser ein recht umfassendes Urteil bilden.

    Denn eines darf man auf keinen Fall vergessen: Die Tests, die von uns "Amateuren" gemacht und verschriftlicht werden sind (ganz gleich wo man seine persönlichen Schwerpunkte setzt) ein tiefer Fundus an "open source" Informationen für die Fotogemeinde. Das macht ein Forum wie im DCC u.a. so wertvoll. Von daher bin ich sehr froh über die Vielzahl an Objektivtests, die wir hier versammelt haben!

    Ich wundere mich nur, warum nicht mehr Fachzeitschriften auf diese Quelle zugreifen. Da ist sicherlich auch eine Art Arroganz im Spiel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  6. #24
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Da liegt aber auch ein Schwachpunkt des Systems. Wenn ich mich für ein Objektiv interessiere und ein Anwender schreibt, wie toll das ist, dann bin ich vielleicht nach dem Kauf enttäuscht, weil ich merke, dass seine persönlichen Schwerpunkte ganz woanders liegen, als meine. Aber wenn ich mal ein paar Tests hier gelesen habe, bekomme ich vielleicht ein Gefühl dafür, wer auf meiner Wellenlänge liegt und orientiere mich eher an deren Beurteilungen.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  8. #25
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Da liegt aber auch ein Schwachpunkt des Systems. Wenn ich mich für ein Objektiv interessiere und ein Anwender schreibt, wie toll das ist, dann bin ich vielleicht nach dem Kauf enttäuscht, weil ich merke, dass seine persönlichen Schwerpunkte ganz woanders liegen, als meine. Aber wenn ich mal ein paar Tests hier gelesen habe, bekomme ich vielleicht ein Gefühl dafür, wer auf meiner Wellenlänge liegt und orientiere mich eher an deren Beurteilungen.
    Jo, das bringt letztlich das Meiste...

    Gerade weil im DCC und im Internet allgemein eine bunte Mischung der Meinungen und Vorlieben vertreten ist, geht es immer auch darum heraus zu finden welche Kriterien einem selbst wichtig sind und die höchst subjektive Herangehensweise an die Bewertung anderer kennen zu lernen.
    Und das geht letztlich aus meiner Sicht am Besten in einem Forum, wo direkte Nachfragen gestellt werden können und man so eher die Chance hat, Dinge auch kritisch anhand der gegebenen Antworten zu hinterfragen und auf Eignung für sich zu testen. Bei den anonymen Bilder Ausstellungen mit irgendwelchen Kurzkommentaren auf z.B. Flickr zu den Bildern geschieht das eher selten..

    Verkompliziert wird es lediglich dadurch, dass sich auch Meinungsbilder zu bestimmten Objektiven im Laufe der Jahre bei einigen Usern verändert haben, schlicht weil deren Erkenntnisstände oder fotografischen Gewohnheiten sich änderten. Aber auch das kann erfragt und erklärt werden.

    Mir sind beispielsweise heute andere Dinge wichtiger, als noch vor 4 oder mehr Jahren.

    Einige Objektive, die ich damals verkaufte, würde ich aufgrund der geänderten Lage und fotografischen Vorlieben heute liebend gern wieder besitzen und nie und nimmer wieder verkaufen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  10. #26
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Neben den üblichen Kriterien von Funktionalität, Haptik und dergleichen mehr, dachte ich: "Eigentlich sortiere ich die Optiken gar nicht so gewissenhaft."
    Dachte ich!
    Aber weit gefehlt. Mir fiel mein "Favoriten" Ordner ein, den ich anlege um zB für meine Kinder einen Kalender mit meinen schönsten etc Bildern des Jahres zu machen. 90% der Bilder sind von drei Linsen gemacht! Das sortier schonmal ganz "natürlich" diverse Linsen ...

    Gruß vom Nick

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", NickB :


  12. #27
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich fotografiere jetzt schon seit knapp 15 Jahren und habe dabei vielleicht eben so viele Objektive regelmäßig benutzt (sicher wenig im Vergleich zu anderen hier im Forum ), aber wenn mich jemand fragt, wie gut das eine oder andere meiner Objektive ist, kann ich oft nur sagen "ganz ok" oder eine ähnlich grobe Einschätzung.
    Fragt man im Internet nach den Eigenschaften eines Objektivs, bekommt man häufig sehr detailierte Aussagen über die Qualität. Oft so in der Art wie "Objektiv X ist sehr scharf, schon bei Offenblende, ab Blende 4 dann knackscharf, besonders im Nahbereich ist es noch einen Tick besser als Objetiv Y...". Ich denke, ihr versteht, was ich meine. Wie kann man ein Objektiv so beurteilen? Doch nur mit Tests unter definierten Bedingungen. Wie kann ich sonst beurteilen, ob der mangelnde Kontrast am Objektiv lag, oder vielleicht doch am etwas ungünstigen Sonnenstand? Oder lag die mangelnde Schärfe nicht vielleicht doch an der etwas grenzwertige Belichtungszeit? Ich bin immer sehr skeptisch, wenn jemand ein neues Objektiv bekommt, einen Fotospaziergang macht und danach einen ausführlichen Bericht abliefert.
    Wie macht ihr das? Habt ihr Standardmotive, die ihr mit jedem Objektiv fotografiert und die bestimmte Mängel besonders gut darstellen? Oder bildet ihr euch zunächst eine grobe Meinung, die über die Jahre hinweg vertieft wird, aber immer etwas subjektiv bleibt? Oder macht ihr tatsächlich echte Tests?

    Ich möchte mit dieser Frage niemanden auf die Zehen treten, aber ich bin tatsächlich etwas skeptisch , aber auch etwas neugierig! Und auch ich habe meine Lieblingsobjektive, die ich aber nach sehr(!) subjektiven Kriterien (optische Leistung, Haptik und tatsächlich auch Aussehen oder Herstellername - ich stehe auf Zeiss) auswähle.

    Stillt meine Neugier und zerschlagt meine Skepsis !

    Liebe Grüße,
    Ralf
    Genau! Ich bin nicht jemand der vorschnell urteil, aber anhand von Standardmotiven kann man grob einschätzen wie gut ein Objektiv ist. Die meisten Objektive teste nach dem Auspacken an meiner Katze aus. Das Fell und die feinen Härchen um die Augen und den Mund herum eignen sich sehr gut um die Schärfe zu beurteilen. Das mache ich natürlich nicht anhand von 2, 3 Bildern, sondern über Wochen hinaus. Natürlich fotografiere ich ganz normal mit dem Objektiv und schaue mir was es in Situationen leistet in denen ich häufig mit anderen Objektiven unterwegs war. Nach ein, zwei Monaten und 100en bis 1000en von Fotos kann ich schon gut einschätzen was ein Objektiv zu leisten im Stande ist.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Was ist eure Lieblingsbrennweite? Und warum?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 16:55
  2. Wie bewertet Ihr Eure Käufe ?
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 20:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •