Wobei Randunschärfe und eine Bildfeldwölbung nicht ganz das selbe ist.
Mir wäre ein Petzval-Objektiv schon recht, habe aber bisher noch kein günstiges Original gefunden - im letzten Jahr habe ich ab und an dananch gesucht. Diese neue Optik gefällt mir nicht. Es ist zwar sehr schön das die für KB designt wurde bezüglich Öffnung und Brennweite, aber ein Zahnstangentrieb (Rack & Pinion) wie beim Canon FD SSC 800er find eich für die Brennweite unpassend - da hätte ich schon gerne einen mehrgängigen Schneckengang. Mir ist die Optik zuviel auf historisches Aussehen getrimmt.
Mal schauen ob ich demnächst nach einer Optikdesignschulung selbst meine Objektive baue ;-)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hallo Forengemeinde,
Gestern habe ich, wie schon in einem anderen Thread berichtet, ein Cyclop 1.5/85mm in meiner Abstellkammer gefunden. Das Teil hing eine Ewigkeit an so einem dösigen Nachtsichtgerät.
Nun hängt es an meiner Kamera.
Hier ein Beweisfoto:
Die Aufnahme wurde freihändig bei echt miesem Licht mit ISO 4000 gemacht. Zudem hat das Model immer ziemlich schnell die Posen gewechselt. Erwischt habe ich es aber doch.
Das Objektiv macht Spass, ist aber doch ein wenig durch das Fehlen der Blende limitiert. Der Schärfebereich ist sehr knapp.
Viele Grüße,
Ed.
Ich hab auch eins
und mit Langzeitbelichtung kommt dann so was
![]()
eos, feesa, GoldMark, HD-Ali, Jubi, mekbat, Namenloser, PacoDaCapo, Waldschrat
Schon irgendwie cool, das Teil.
Ich habe ja noch das (neue) Meyer Somnium 1.5/85 hier. Im Grund eine gleiche Rechnung, nur mit Blende.
Damit habe ich neulich ein paar Portraits gemacht, die ich demnächst auch hier im DCC zeige. Das kann ich aber erst machen, nachdem sie bei Meyer auf dem Blog sind. Dort wollten sie sie gerne haben.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<