Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: KMZ Cyclop 85mm 1,5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Wegen des aktuellen Hypes um ein neuaufgelegtes Petzval-Design (speziell fuer Kleinbild gerechnet) das von KMZ gebaut und per Kickstarter finanziert werden soll, dachte ich mir, ich sollte mal mein Cyclop (auch von KMZ) mal wieder ausprobieren, da mich die Beispielbilder mit dem KB-Petzval doch sehr an die Ergebnisse mit dem Cyclop erinnerten.

    Name:  IMG_7737.jpg
Hits: 8699
Größe:  287,0 KB

    Name:  IMG_7746.jpg
Hits: 8685
Größe:  189,8 KB

    Name:  IMG_7756.jpg
Hits: 9057
Größe:  266,3 KB

    Name:  IMG_7759.jpg
Hits: 8688
Größe:  164,6 KB

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Interessant! Schöner Bericht, danke dafür.

    Gibt es vielleicht ein Berliner Forenmitglied, das so ein Teil hat und mir mal leihen könnte? Über Bedingungen würden wir wohl einig werden, danke!

    LG
    Thomas

  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    (...) da mich die Beispielbilder mit dem KB-Petzval doch sehr an die Ergebnisse mit dem Cyclop erinnerten.
    Mich nur entfernt. Da wird dich sicher jedes "Portait"-Linsendesign aus alten Tagen an dein Cyclop bei Sonnenlicht erinnern.
    Das Petzval-Design ist optisch wesentlich einfacher aufgebaut mit vier Linsen, bei weitem nicht so lichtstark und weist "noch" mehr optische Fehler auf.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... und weist "noch" mehr optische Fehler auf.
    hast ja recht. Trotzdem kommt es dem schon recht nahe. Ausserdem:
    Rand- und sonstige Unschaerfe laesst sich aber im Gegensatz zum Swirl auch noch gut im Postprocessing hinzufuegen.

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    hast ja recht. Trotzdem kommt es dem schon recht nahe. Ausserdem:
    Rand- und sonstige Unschaerfe laesst sich aber im Gegensatz zum Swirl auch noch gut im Postprocessing hinzufuegen.
    Wobei Randunschärfe und eine Bildfeldwölbung nicht ganz das selbe ist.
    Mir wäre ein Petzval-Objektiv schon recht, habe aber bisher noch kein günstiges Original gefunden - im letzten Jahr habe ich ab und an dananch gesucht. Diese neue Optik gefällt mir nicht. Es ist zwar sehr schön das die für KB designt wurde bezüglich Öffnung und Brennweite, aber ein Zahnstangentrieb (Rack & Pinion) wie beim Canon FD SSC 800er find eich für die Brennweite unpassend - da hätte ich schon gerne einen mehrgängigen Schneckengang. Mir ist die Optik zuviel auf historisches Aussehen getrimmt.
    Mal schauen ob ich demnächst nach einer Optikdesignschulung selbst meine Objektive baue ;-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hallo Forengemeinde,

    Gestern habe ich, wie schon in einem anderen Thread berichtet, ein Cyclop 1.5/85mm in meiner Abstellkammer gefunden. Das Teil hing eine Ewigkeit an so einem dösigen Nachtsichtgerät.
    Nun hängt es an meiner Kamera.

    Hier ein Beweisfoto:

    Name:  goodoldboy.jpg
Hits: 1623
Größe:  149,6 KB

    Die Aufnahme wurde freihändig bei echt miesem Licht mit ISO 4000 gemacht. Zudem hat das Model immer ziemlich schnell die Posen gewechselt. Erwischt habe ich es aber doch .

    Das Objektiv macht Spass, ist aber doch ein wenig durch das Fehlen der Blende limitiert. Der Schärfebereich ist sehr knapp.


    Viele Grüße,
    Ed.

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  10. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ich hab auch eins

    Name:  IMG_3627kl.jpg
Hits: 1110
Größe:  238,1 KB

    und mit Langzeitbelichtung kommt dann so was

    Name:  IMG_3647kl.jpg
Hits: 1102
Größe:  194,7 KB

    Name:  IMG_3684kl.jpg
Hits: 1116
Größe:  216,5 KB

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  12. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Schon irgendwie cool, das Teil.

    Ich habe ja noch das (neue) Meyer Somnium 1.5/85 hier. Im Grund eine gleiche Rechnung, nur mit Blende.
    Damit habe ich neulich ein paar Portraits gemacht, die ich demnächst auch hier im DCC zeige. Das kann ich aber erst machen, nachdem sie bei Meyer auf dem Blog sind. Dort wollten sie sie gerne haben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Helios 40 cyclop 1.5Vs 1.2
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.01.2020, 09:34
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •