Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Nikon Nikkor 135/2.0 Ai

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen

    Hier drei Beispielbilder alle bei Blende 5,6.

    erstes Bild Sonnar
    zweites Bild Zuiko
    drittes Bild Nikkor
    Bist du sicher das die alle bei Blende 5.6 sind ?
    Die Freistellung ist doch sehr unterschiedlich.

    Für mich sieht das eher so aus als ob alle bei offener Blende gemacht sind und da ist das Sonnar bei BLende 3.5 schon am schärfsten
    und das Nikkor mit Blende 2.0 hat die größte Freistellung, kämpft aber mit den üblichen "Nebenwirkungen" (weich, wenig Kontrast, CA´s) .

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Nikkor 135/2,0

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Bist du sicher das die alle bei Blende 5.6 sind ?
    Die Freistellung ist doch sehr unterschiedlich.

    Für mich sieht das eher so aus als ob alle bei offener Blende gemacht sind und da ist das Sonnar bei BLende 3.5 schon am schärfsten
    und das Nikkor mit Blende 2.0 hat die größte Freistellung, kämpft aber mit den üblichen "Nebenwirkungen" (weich, wenig Kontrast, CA´s) .

    Hallo,

    wenn mich meine Aufzeichnungen nicht trügen dann sind alle Bilder mit 5,6 gemacht!

    Blende 2,0, also Offenblende, des Nikkor an der OM-D ist kaum möglich, die Bildqualität ist schlecht......und damit der Vorteil dieses Objektives dahin.
    Möglicherweise geht es an der E-PL1 besser, die hat ja "nur" 12 Mio Pixel, hatte aber keine Zeit dies zu testen. Wird aber eine meiner nächsten Aufgaben sein, denn ich beobachte daß alle lichtstarken Optiken, die ich besitze, an der OM-D bei Offenblende nicht gut sind!

    Allgemein habe ich beobachtet, daß z.B. die Freistellung des Sonnars bei Blende 4 oder auch bei 5,6 wesentlich besser ist als beim Zuiko mFT 75-300 II bei gleicher Brennweite und Blende! Erklärung?? Ich hab keine!
    Im "Nachbarforum" www.oly-forum.com könnt ihr unter meinem Namen "JKoch51" mehr Bilder sehen, die dies belegen.

    Gruß Jürgen

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Unverhofft kommt oft. So habe ich am letzten Sonntag das etwas lichtschwaechere Nikkor 135 2.8 Ai-s in der Bucht fuer 29 EUR Sofortkauf oder Preisvorschlag gesehen. Wegen Verguetungsschaden als Defekt fuer Bastler - vom Haendler. Mein Preisvorschlag lag nochmal ein ganzes Stueck darunter und wurde akzeptiert. Der Verguetungsschaden stellte sich als so minimal heraus, dass andere (private) Haendler hier wahrscheinlich von einer Linse im Top-Zustand gesprochen haetten.
    Wie auch immer, durch diesen "Glueckstreffer" habe ich nun (bis auf die Series E) alle manuellen 135 Nikkor-Lichtstaerken versammelt, 2.0, 2.8 und 3.5

    Name:  DSC01925.jpg
Hits: 652
Größe:  118,4 KB

    Name:  DSC01929.jpg
Hits: 684
Größe:  94,8 KB

    Wenn ich etwas mehr Erfahrung mit der 2.8er-Version gesammelt habe, werde ich sie hier nochmal getrennt vorstellen. Soviel vorweg, bei Blende 2.8 scheint die Bildqualitaet in Punkto Schaerfe und CAs dem wesentlich teureren 2.0 er in nichts nach zustehen. Dazu ist es wesentlich leichter und aufgrund des nicht ganz so wuchtigen Fokusrings deutlich einfacher und schneller zu fokussieren. Der Preis/Leistungsgewinner steht schon fest ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Vielleicht eine etwas unpassende Frage, aber weiß jemand wiesich das Canon FD 2/135 mm im Verlgeich zum Nikkor schlägt?
    Ich liebäugle nämlich ein wenig damit, weil mir die entsprechenden Drittherstelleroptiken (Vivitar und Derivate/Sigma 1.8 o 2/135 mm) von der berichteten Bildqualität alle zu heikel sind.

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Vielleicht eine etwas unpassende Frage, aber weiß jemand wiesich das Canon FD 2/135 mm im Verlgeich zum Nikkor schlägt?...
    Bei den ersten Bildchen bei Offenblende ist mir noch keine solche CA Ansammlung wie hier beim Nikkor 135mm/2.0 aufgefallen - aber genauere Betrachtungen auch bei kritischen Motiven stehen noch aus.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  8. #6
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard Nikkor 135/2,0

    Also nehmts mir nicht übel, aber ich bin absolut begeistert vom
    Nikkor 135/2,0 ai !!

    Alle Beispiele bei Offenblende (die D 800 zeigt merkwürdigeweise f 2.8 an, obwohl das Objektiv voll auf 2.0 geöffnet ist).
    Toller Look, tolles Bokeh, tolle Schärfe, was wollt ihr denn noch? So ein Teil am 2er Crop zu ge (oder miss) brauchen kann ich nicht nachvollziehen. Ich fote mit dem Teil nur offen und bin voll zufrieden.

    Name:  DSC_3871.jpg
Hits: 498
Größe:  239,6 KB

    100% crop:
    Name:  DSC_3871crop1.jpg
Hits: 480
Größe:  313,1 KB


    Name:  DSC_3871crop2.jpg
Hits: 471
Größe:  299,4 KB

    Name:  DSC_3835.jpg
Hits: 474
Größe:  211,6 KB


    Name:  DSC_3963.jpg
Hits: 496
Größe:  172,0 KB


    Name:  DSC_39s61.jpg
Hits: 488
Größe:  184,7 KB



    alle Fotos heute gemacht und nur jpg out of cam und halt notgedrungen verkleinert
    schöne Grüsse Wolfgang

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Sieht doch sehr schön aus. Das 135er fehlt mir noch in meiner Sammlung, wird sich jedoch irgendwann mal finden. Bislang sind es "nur" das 1.4/85 und das 1.8/105, welche mir zugelaufen sind. Sind schon feine Linsen. Übrigens: wenn die Kamera bei Dir nicht den korrekten Blendenwert anzeigt, ist das Objektiv vermutlich nicht richtig in der Kamera angemeldet?

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor AIS 2,8/400 IF ED
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.12.2019, 15:14
  2. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •