Das Foto ist an einer 5DII, also KB-Format entstanden und ich habe mir schon die Mühe gemacht, eine offene Balkontür dafür zu nutzen - Beispielfotos durch eine (am besten noch dreifach verglaste) Fensterscheibe wären in der Tat nicht übermäßig schlau
Überbelichtet ist es auch nicht wirklich aber natürlich sind Zweige gegen einen fast weißen Himmel schon ein extremer Test.
Wie gesagt: Anhand des Zustandes des Objektivs, das ich da mal vor der Kamera hatte, will ich nicht ausschließen, dass irgendetwas daran nicht in Ordnung war. Ich sehe aber schon an einigen Ausschnitten von Dir und an dem schon genannten Beispielbild von JKoch51, dass das Nikkor 2/135 eine relativ ausgeprägte Tendenz zu magenta/grünen Farbsäumen vor und hinter der Schärfeebene hat. Bei vielen Motiven fällt das überhaupt nicht auf und wenn man es weiß, kann man mit Belichtung und Bearbeitung auch gut dagegensteuern.
Übrigens merkt auch Ken Rockwell diese Eigenschaft an, bezeichnet sie als "spherochromatism" und hebt hervor, dass diese Eigenschaft besonders gut für das Bokeh sei weil man ja meistens Grün im Hintergrund hätte und dann die grünen Farbsäume dazu beitragen würden, die Highlights noch weicher zu machen. Eine, nun ja, sagen wir mal etwas eigenwillige Sichtweise...
http://www.kenrockwell.com/nikon/135mm-f2.htm




Zitieren