Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Tamron SP 2.8 70-150 Soft - etwas seltenes auf Ebay unterwegs

Baum-Darstellung

  1. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...
    Die DC-Objektive von Nikon funktionieren etwas anders. Sie sind meines Wissens nach keine klassischen Weichzeichner, sondern ermöglichen es die Unschärfebereiche zu kontrollieren.
    Die DC Nikkore werden als "Defocus Control" also was in der Art "Regelbare Unschärfe" genannt. Und das geht halt mit der variablen Korrektur der sphärischen Abberation. Das Tamron Soft beruht ebenfalls auf dem Prinzip. Und das Imagon läßt je nach Sieb-Blende auch unterkorrigierte sphärische Abberation zu. Das besondere beim Imagon ist eben die Möglichkeit verschiedene Bereiche der sphärischen Abberation auszublenden mit der Siebblende.

    Die DC Nikkore, das Tamron Soft und meine Bastellösung haben alle eine normale scharfe Einstellung - und je weiter man sich davon entfernt umso weicher wirds irgendwann auch in der Fokusebene. Auf meiner Seite zu dieser regelbaren Unschärfe / Bokeh / Softfocus gibts untern paar Links mit schönen DC Nikkor Beispielen.

    Das Leitz Thambar basiert auch auf unterkorrigierter sphärischer Abberation. Bei Offenblende ist die Weichzeichnung am stärksten, und nimmt bei Abblendung zu - die sphärische Abberation kommt ja durch die Kugelform der Linse. Je größer die Linse, desto mehr spährische Abberation ist erstmal da.

    Auch wenn heute alle schreien die Weichzeichnung könne man ja am Rechner machen, bin ich da ganz Deiner Meinung: Sicher man kann auf dem Rechner weichzeichnen, aber das Resultat ist halt nicht 100% dem entsprechend bei einer Weichzeichnung in der Optik.
    Auch das Argument man könne auf Filter verzichten und in Photoshop alles hinbiegen geht in die selbe Richtung - es geht vieles, aber halt nicht alles ohne Nachteile.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 20:14
  2. Vorstellung PENTAX SOFT 2,2 / 85 mm
    Von CanRoda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2019, 17:20
  3. Habe mir ein seltenes Objektiv gegönnt......
    Von Schaumburger im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 18:18
  4. Soft Fokus
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •