Der Knackpunkt bei den echten Weichzeichner-Objektiven ist ja der, dass eine Kernschärfe mit einer Weichzeichnug überlagert wird.
Das heißt, die Kanten sind noch scharf, "erstrahlen" eben nur in einem weichen Schein.

Das Imagon kann das, ebenso wie andere Weichzeichner, z.B. das Thambar von Leitz.

Dieser Effekt ist per EBV kaum nachzustellen.

Die DC-Objektive von Nikon funktionieren etwas anders. Sie sind meines Wissens nach keine klassischen Weichzeichner, sondern ermöglichen es die Unschärfebereiche zu kontrollieren.