Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Weitwinkel für Canon Vollformat?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ... oder das Rolleinar 4/21 - allesamt unterhalb des Levels, dass man für Zeiss-Distagone hinlegen muss, bei denen es zudem fallweise Spiegelprobleme gibt.

    Jörg
    Kommt man mit dem Rolleinar denn auf Unendlich?

    Leute, ich kenn eure Begeisterung für Weitwinkel-Festbrennweiten ja verstehen, aber moderne Zoom-Weitwinkel-Objektive wie mein Tokina AT-X 2.8/16-28 Pro lassen zum Beispiel ein Zeiss Jena 20er Flektogon richtig alt aussehen. Leider! Ich durfte das selbst erleben.

    Die Fehlerchen, die ein altes 50er oder eine alte Portraitlinse charmant werden lassen, die nerven bei Weitwinkel doch eher: Randabschattung, Randunschärfe ... fehlender Autofokus.
    Ja, auch das. Meine Erfahrung mit starkem Weitwinkel: schwierig manuell zu fokussieren!

    Reizvoll wäre natürlich eine moderne Festbrennweite von Zeiss – mit definiertem Unendlichanschlag und knackigem Kontrast. Ist aber leider teuer ...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Ähnliche Themen

  1. Domiplan/Pentaflex 2.8/50 - Kompatibilit�t zu Canon Vollformat DSLRs
    Von hanscanon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2022, 11:57
  2. Welche VOLLFORMAT Canon für DKL Altglas?
    Von CalibanButcher im Forum Canon Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2016, 16:51
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 12:31
  4. Canon EOS 1 D Vollformat ?
    Von Padiej im Forum Kameras
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 19:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •