Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Nikon 1 V1 jetzt auch hier im DCC vertreten...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Es geht noch schneller:

    Manuelle Linse dran, einmalig im Menü sowohl im Foto- als auch im Videomodus auf "M" stellen.
    Wählrad hinten auf Video stellen, dann zeigt das Display die aktuelle Belichtung. Verschlusszeit und/oder Blende so einstellen, dass das Bild auf dem Display korrekt belichtet ist, dann Wählrad auf Photo zurück. Fertig!

    Die Einstellungen werden beibehalten und man muss nur das Rädchen hinten umstellen. Schneller, weil man nicht mehr ins Menü muss!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #2
    Kennt sich aus Avatar von olywep
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Sobald ich bei meiner Kamera bin werde ich das gleich mal ausprobieren.
    DANKE!

    An die Admins: Die letzten Posts bitte löschen
    Wenn das Nikon noch liest gibt es gleich eine neue Fimware )

    Die Pinbelegung wäre aber dennoch interessant
    lg werner

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 38 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    "An die Admins: Die letzten Posts bitte löschen
    Wenn das Nikon noch liest gibt es gleich eine neue Fimware )"





  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es geht noch schneller:

    Manuelle Linse dran, einmalig im Menü sowohl im Foto- als auch im Videomodus auf "M" stellen.
    Wählrad hinten auf Video stellen, dann zeigt das Display die aktuelle Belichtung. Verschlusszeit und/oder Blende so einstellen, dass das Bild auf dem Display korrekt belichtet ist, dann Wählrad auf Photo zurück. Fertig!

    Die Einstellungen werden beibehalten und man muss nur das Rädchen hinten umstellen. Schneller, weil man nicht mehr ins Menü muss!
    Das ist interessant, erscheint mir aber trotzdem sehr mühselig zu sein. Für Sonnenschein und Schatten würde ich nach der "Sunny 16" Methode und Kopfrechnen vorgehen, und bei Bedarf mittels EBV etwas anpassen. Die von dir geschilderte Vorgehensweise würde ich dann in Situationen nutzen, wo man nicht so leicht "Pi mal Daumen" messen kann.

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MCH Beitrag anzeigen
    Das ist interessant, erscheint mir aber trotzdem sehr mühselig zu sein. Für Sonnenschein und Schatten würde ich nach der "Sunny 16" Methode und Kopfrechnen vorgehen, und bei Bedarf mittels EBV etwas anpassen. Die von dir geschilderte Vorgehensweise würde ich dann in Situationen nutzen, wo man nicht so leicht "Pi mal Daumen" messen kann.
    Genau so mache ich es und genau so ist es gemeint.
    Der Videomodus-und-zurück-Trick ist für Fälle, in denen man unsicher ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Hi Carsten,

    hast Du auch einen Trick gefunden, wie man im manuellen Modus an die Sucherlupe kommt?

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Liebe Besitzer der Nikon 1, könnte Ihr Eure Altglaserfahrungen hier im Forum kundtun? Ich hatte großes Interesse daran.

    Vielen Dank!
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Da mein damaliges
    erstes Zeigen von N1 Bildern ohne Kommentar, PN o.ä. gelöscht wurde, habe ich seither alle gezeigten Bilder und Infos bei Systemkameraforum oder DSLR-Forum abgelegt.
    Letztere Adresse scheint die zumindest im deutschsprachigen Raum belebteste Ecke zu sein, wo sich N1-User tummeln...
    Ich würde dort nachlesen.

    Um auf Deine Frage einzugehen, ein kleiner anspruchsloser Vergleich: Nikon V1, Adapter FT1, M42 Adapter um das Helios 58mm anzusetzen (Dank eines Users hier vor etlichen Monaten gekauft- Danke nochmals )
    Kamera auf "A", am Helios eine Blende voreingestellt, am Body der V1 die "OK"-Taste gedrückt um die Sucherlupe zu aktivieren, mit Daumen die obere Wippe entsprechend bewegt um in das Bild hineinzuzoomen, auslösen ...

    Zwei Beispiele eines in einem meiner Balkonkästen wachsenden Bäumchens (was ist das eigentlich für einer ?), dazu eine Vergrößerung für Pixelpeeper.

    Schönen Sonntag noch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Nachschlag des Ausschnittes ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  11. #10
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Da mein damaliges
    erstes Zeigen von N1 Bildern ohne Kommentar, PN o.ä. gelöscht wurde, habe ich seither alle gezeigten Bilder und Infos bei Systemkameraforum oder DSLR-Forum abgelegt.
    Letztere Adresse scheint die zumindest im deutschsprachigen Raum belebteste Ecke zu sein, wo sich N1-User tummeln...
    Ich würde dort nachlesen.

    Um auf Deine Frage einzugehen, ein kleiner anspruchsloser Vergleich: Nikon V1, Adapter FT1, M42 Adapter um das Helios 58mm anzusetzen (Dank eines Users hier vor etlichen Monaten gekauft- Danke nochmals )
    Kamera auf "A", am Helios eine Blende voreingestellt, am Body der V1 die "OK"-Taste gedrückt um die Sucherlupe zu aktivieren, mit Daumen die obere Wippe entsprechend bewegt um in das Bild hineinzuzoomen, auslösen ...

    Zwei Beispiele eines in einem meiner Balkonkästen wachsenden Bäumchens (was ist das eigentlich für einer ?), dazu eine Vergrößerung für Pixelpeeper.

    Schönen Sonntag noch.
    Hallo Jock-l,
    fein, dass Du hier was zeigst - es scheint bei Euch in Berlin genau so ein graues Wetter wie hier in Hamburg zu sein.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Tektronix - jetzt hab ich auch eins! ;-)
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2022, 19:59
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 07:48
  3. Huch jetzt bin ich auch dabei.....
    Von Paulee im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 08:42
  4. Ich glaube jetzt bin ich auch süchtig ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:26
  5. Zubehör jetzt auch mega günstig in Berlin
    Von sirmatzel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •