Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Leider wird das an µFT nie gehen, weil die Rücklinse dieses Meostigmat 1/70mm schon größer als der Durchlass des µFT Bajonett ist.. und da die Linse schon an der NEX in den Rückteil des Adapters eintauchen muss, mithin also schon in der Kamera verschwindet, ist dies bei dem um knapp 2mm weiter vom Sensor entfernten mechanischen Auflagemaß der µFT - Kameras ausgeschlossen..

    An der NIKON (kenne das Auflagemaß dern kleinen Nikon nicht) könnte es vielleicht noch funktionieren, solange das Objektiv nicht in die Kamera "eintauchen" muss.

    Die Rücklinse mit der neuen Fassung müsste ca. 16,5mm vom Sensor weg bleiben können und in jedem Falle vor dem Kamerabajonett sitzen.. dann könnte es an der Nikon 1 klappen...
    Soweit ich weiß, ist das AM beim Nikon1-System 17mm.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, ist das AM beim Nikon1-System 17mm.
    Könnte grad so klappen... aber was will man mit einem gecroppten 189mm Objektiv bei f1 anfangen... ?

    Mit einer eingebauten Blende könnte das schon hier und da ganz lustig sein, zumal dann nur der gute Zentralbereich gecroppt wird.
    Allein das Objektiv aber wiegt bestimmt 2-3 mal soviel wie die ganze Kamera (so meine Vermutung bei dem Winzling)..

    Man soll sich da nicht vertun.. das Objektiv mit der NEX 7 als Rückdeckel wiegt nun nach dem Umbau locker fast 1.200 Gramm..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Könnte grad so klappen... aber was will man mit einem gecroppten 189mm Objektiv bei f1 anfangen... ?

    Mit einer eingebauten Blende könnte das schon hier und da ganz lustig sein, zumal dann nur der gute Zentralbereich gecroppt wird.
    Allein das Objektiv aber wiegt bestimmt 2-3 mal soviel wie die ganze Kamera (so meine Vermutung bei dem Winzling)..

    Man soll sich da nicht vertun.. das Objektiv mit der NEX 7 als Rückdeckel wiegt nun nach dem Umbau locker fast 1.200 Gramm..
    Tja, die Schärfentiefe wäre in etwa vergleichbar mit der meines Elmar 4/180 an der 5D.

    1,2kg sind schon eine Menge. Aber die V1 ist nicht wirklich "leicht", sondern hat ein will man sagen "gesundes" Gewicht. Es ist definitiv keine Plastikknipse.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 334
    Letzter Beitrag: 11.11.2020, 15:06
  2. Meopta Meostigmat 1.0/50mm Umbau für NEX und auch µFT
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 19:10
  3. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  4. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  5. Meopta Meostigmat 1.3/35mm Umbau für NEX
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 09:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •