Makro und Ringblitz sind auch meine Empfehlung, Stativ nicht zu vergessen. Klär bitte noch, inwieweit Detailaufnahmen notwendig sind, insbesondere bei einzelnen Arbeitsschritten. Ich würde so etwas nur mit einem Lasten-/Pflichtenheft (jede Firma nennt das anders) angehen: d.h. was soll im einzelnen dokumentiert und gezeigt werden, für welchen Nutzerkreis, welche Abstände zum aufzunehmenden Objekt sind einzuhalten (Aufnahmen im Mund, Aufnahmen bei der bearbeitung der Prothese, Sicherheitsabstände) usw. Ob Crop oder VF ist danach höchstens ein Thema.