Ich fände ein ~100mm Makro und einen Ringblitz sinnvoll.
Ich fände ein ~100mm Makro und einen Ringblitz sinnvoll.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Makro und Ringblitz sind auch meine Empfehlung, Stativ nicht zu vergessen. Klär bitte noch, inwieweit Detailaufnahmen notwendig sind, insbesondere bei einzelnen Arbeitsschritten. Ich würde so etwas nur mit einem Lasten-/Pflichtenheft (jede Firma nennt das anders) angehen: d.h. was soll im einzelnen dokumentiert und gezeigt werden, für welchen Nutzerkreis, welche Abstände zum aufzunehmenden Objekt sind einzuhalten (Aufnahmen im Mund, Aufnahmen bei der bearbeitung der Prothese, Sicherheitsabstände) usw. Ob Crop oder VF ist danach höchstens ein Thema.
Wen man irgendwelche Sachen im Mundraum gut fotografieren will, dürfte auch ne Art Endoskop oder spezielle Kamera ins Gespräch kommen. Nur von vorne rein zeigt wohl nur einen beschränkten Einblick. Aber das wird vermutlich zu speziell?
Eine Google-Suche kann da noch mehr Ideen bringen!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hallo,
danke für eure Antworten und für den Link. Peinlich das ich nicht selber darauf gekommen bin. Über einem Ringblitz habe ich noch gar keine Gedanken gemacht. Den habe ich ganz verdrängt.
Ich würde mich gerne noch einmal melden, denn im Moment muss ich mich mal mit diesem Thema beschäftigen.
Gruß - Daniel
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ein Makro sollte hier die beste Wahl sein.
Allerdings würde ich eher zum RingLICHT als zum Ringblitz raten. Ich denke, mit Dauerlicht ist das Arbeiten in einer doch recht dunklen Mundhöhle um einiges einfacher. Außerdem zuckt man doch gern mal reflexartig zusammen, wenn ein Blitz nahe des Gesichts gezündet wird, was bei einem Dauerlicht nicht der Fall ist.
Beste Grüße,
Kai
@ Kai E.
Danke
Bei mir wurde schon mit einer DSLR und Macro in den Mund fotografiert, das Ergebnis kenne ich aber nicht. Über die Leistung vom Blitz sollest Du noch einmal nachdenken, schließlich leuchten Zahnärzte den Mund recht hell aus, u.U. muss da gar nicht mehr so viel Licht dazu kommen.