Ich hatte die Optik nach einem experimentellen Teil-Umbau nur kurz Abends vorm Aufbrauch nach Hause an einer Machine Vision Kamera angeschraubt und per Livebild angeschaut - und war überrascht das doch annehmbare Bilder rauskamen - die Ferneinstellung habe ich eh auf später verschoben.
Deswegen habe ich sie so doch noch schnell mit ins Paket gepackt.
Es ist eine Schneider Kreuznach Optik, Brennweite und Lichstärke hab ich gerade nicht greifbar.
In Deinem Bild sehe ich jetzt, dass ich den Umbau wie gedacht weiter führen muß, und die Blendenfassung wohl etwas abdrehen muß.
Wäre ja auch viel zu einfach gewesen :-)
Das war eine motorisierte Optik mit dem Grauverlaufsfilter drin, den ich entnommen habe. Ich möchte ermitteln, ob und mit welchem Aufwand sich der Bokeh-Killer entfernen läßt. Nächster Versuch ist das Abdrehen um den Glasweg auszugleichen. Wenn das immer noch nicht reicht, muß wohl oder über ein Ersatzglas rein - das wird dann richtig schwierig.