Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Warum macht sie das? (Belichtungsprobleme mit adaptierten Objektiven)

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Dann liegts wohl an der Apertur des Messystems der Kamera.
    Die Kamera geht davon aus, das Licht in einem bestimmten Winkel (-> Objektivblende) auf die Meßzelle fällt, und korrigiert die Abweichungen anhand der vom Objektiv übermittelten Messblende (normal Offenblende).
    Bei adaptierten Optiken wird die gerade genutzte Blende nicht übermittelt, und so ergeben sich Abweichungen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 15:27
  2. Frage zu Cropfaktor und Lichtstärke bei adaptierten Objektiven
    Von betazoid im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 08:08
  3. Meine mittels Drehbank und Fräse umgebauten/adaptierten Objektive
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 12:13
  4. Manuelle Objektive und Live View - merkwürdige Belichtungsprobleme...
    Von djanga im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 12:52
  5. Belichtungsprobleme mit manuellen Linsen
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •