Ich hoffe, dass meine Kritik an dem Testaufbau nicht zu negativ rüberkam. Man kann bei einem solchen Test und auch beim Betrachten der Bilder immer einiges lernen - nur eben manchmal nicht das was man eigentlich vorher mit dem Test bezweckt hat. Ich wollte vor allem davor warnen, anhand der erkennbaren Unterschiede gleich eine Rangliste der "besseren" oder "schlechteren" Objektive zu erstellen.
Die Frage ist ja auch immer, was man eigentlich von einem Objektiv erwartet. Will man Landschaftsaufnahmen für großformatige Posterausdrucke machen, dann muss das Objektiv abgeblendet und auf unendlich fokussiert bis in die Ecken richtig scharf abbilden. Will man Fotos machen, die in normalen Bildschirmauflösungen gut aussehen, kommt es auf die Schärfe gar nicht so an - da kann man dann beim Verkleinern immer noch genug rausholen. Will man viel im Nahbereich fotografieren, braucht man eine kurze Naheinstellgrenze. Will man Motive vor einem Hintergrund freistellen, hilft die Schärfe bei f/5.6 nichts sondern man braucht die Offenblende. Fotografiert man gerne bei Gegenlicht, muss das Objektiv unempfindlich gegen Flares sein. Etc., pp...