Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: alle meine 50-er im Vergleich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    bezüglich Schärfe/Unschärfe/Dezentrierung stellt sich auch die Frage: wie wurden die nicht-µMFT Optiken adaptiert ? gibts hier für jeden Anschluß einen eigenen Adapter oder werden da vielleicht sogar 2 Adapter übereinander verwendet (µFT-FT-usw.) - schiefe Adapter könnten auch die Ursache sein --> Mauer vornehmen.
    Und mit dem OMD-Sensor mit seinen 16 MP sind diverse Optiken überfordert...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", carl_goes_digital :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard alle meine 50-er im Vergleich

    Na dann vielen Dank schonmal für die ersten Kommentare!

    Mir ist klar daß dies kein "objektiver Test" sein kann, mir ging es darum "alle meine 50-er" einer Bewertung zu unterziehen und für mich Schlußfolgerungen zu ziehen.

    Ich habe mit Absicht die Ecke "oben links" zur Fokussierung NICHT in die Bildmitte gerückt und dennoch versucht darauf scharf zu stellen, mir war auch wichtig zu sehen wie dann die Ecke "unten Mitte" abgebildet wird, da dies einer realistischen Situation entspricht.

    Einen "Nahvergleich" wollte ich absichtlich nicht machen sondern die Abbildung bei Unendlich interessierte mich!
    Das im Verlauf eines solchen shootings die Wolken ziehen....na ja, es ist ja ein Feldversuch und kein Laborversuch.

    mein persönliches Fazit nach den ersten Feedbacks:

    Offenblende der Optiken an der OM-D - Fehlanzeige!
    Abgeblendet sollte herauskommen welche Festbrennweite dann ständig in die Fototasche einzieht!
    So wie es jetzt aussieht wird es das hochgelobte Pancolar voraussichtlich nicht sein, eher das OM Zuiko 3,5/50 Makro.

    Zwischen Pancolar und Tessar habe ich im Gebrauch bemerkt, daß das Tessar "viel einfacher zu handhaben" ist, besser kann ich es momentan nicht formulieren, beim Pancolar muß man mehr Mühe aufwenden richtig zu fokussieren.

    Zur Adapterfrage:

    FT Zuiko 40-150 über den MMF1
    M42 Optiken über einen M42-mFT-Adapter aus Fernost
    OM Zuikos über einen OM-mFT-Adapter von Novoflex...........also nie zwei Adapter hintereinander!

    Na dann

    Gruß Jürgen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zunächst einmal Danke, Jürgen, für deine Mühen.

    Solche Objektivvergleiche sind, sofern sie nicht unter Laborbedingungen gemacht wurden, immer etwas problematisch, da Fehler mehrheitlich beim User anzusiedeln sind. Ich habe sowas auch schon mehrere Male versucht und auch veröffentlich, bin aber davon abgerückt, da auch ich mich immer wieder über meine eigenen Fehler, vor allem beim Fokussieren, geärgert habe. Eine eindeutige Aussagen ist dann nicht mehr möglich.

    Wenn ich inzwischen Objektive "teste" mache ich Fotos, schaue sie mir an und erkenne, wie gut oder schlecht ich mit einem Objektiv klar komme. Das ist im höchsten Maße Subjektiv und immer vielmehr ein "Erfahrungsbericht" oder eine "persönliche Einschätzung" als ein "objektiver Objektivtest".

    (Im Moment habe ich ja einige C-Mount Objektive hier, die mir zwei sehr nette Forumskollegen zugeschickt haben. Da werde ich es genauso machen. Zunächst einmal klären, welches Objektiv an welcher Kamera Sinn macht und dann ein paar Beispielfotos einstellen. Schließlich mit denen, bei denen ich am meisten Sinn sehe, auch noch ein paar "richtige" Fotos machen. Wird aber noch ein wenig dauern, da ich erst noch die Zeit finden muss, auch mal mit Kamera raus zu gehen.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ich hoffe, dass meine Kritik an dem Testaufbau nicht zu negativ rüberkam. Man kann bei einem solchen Test und auch beim Betrachten der Bilder immer einiges lernen - nur eben manchmal nicht das was man eigentlich vorher mit dem Test bezweckt hat. Ich wollte vor allem davor warnen, anhand der erkennbaren Unterschiede gleich eine Rangliste der "besseren" oder "schlechteren" Objektive zu erstellen.

    Die Frage ist ja auch immer, was man eigentlich von einem Objektiv erwartet. Will man Landschaftsaufnahmen für großformatige Posterausdrucke machen, dann muss das Objektiv abgeblendet und auf unendlich fokussiert bis in die Ecken richtig scharf abbilden. Will man Fotos machen, die in normalen Bildschirmauflösungen gut aussehen, kommt es auf die Schärfe gar nicht so an - da kann man dann beim Verkleinern immer noch genug rausholen. Will man viel im Nahbereich fotografieren, braucht man eine kurze Naheinstellgrenze. Will man Motive vor einem Hintergrund freistellen, hilft die Schärfe bei f/5.6 nichts sondern man braucht die Offenblende. Fotografiert man gerne bei Gegenlicht, muss das Objektiv unempfindlich gegen Flares sein. Etc., pp...
    Geändert von Helge (27.06.2013 um 14:58 Uhr)

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Alle nicht-Würfel Mittelformat SLR im Vergleich
    Von CsF im Forum Mittelformatkameras
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2022, 10:54
  2. Hallo an alle
    Von Feinbein im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2016, 17:30
  3. Hallo alle!
    Von matteo im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 13:49
  4. Wo kommt Ihr alle her
    Von dejavu7 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 22:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •