Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: KMZ Helios 44-2 2/58

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    In den zahllosen Threads geht es aber immer um andere Versionen und wo es um genau dieses geht, wird es nicht wirklich vorgestellt.


    Eins fällt mir noch ein: Wenn man dieses Helios auf Pentax adaptieren möchte, bekommt man Probleme mit dem Adapter und dem Fokus auf Unendlich. Die Auflagefläche ist so klein, dass das Objektiv nur auf dem Adapterring und nicht auf dem Bajonett aufliegt. Die Folge ist, dass das Objektiv mit den meisten Adaptern nicht fest im Bajonett sitzt und Unendlich ein Stück hinter Unendlich liegt.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Hab auch so eins, leider sind die Blendenlamellen stark verölt, dazu aber noch ein normales 44 in super Zustand bekommen, bin eigentlich mit beiden sehr zufrieden. Wunderschön für Portraits an Crop.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Das Öl stört doch bei der Vorwahlblende nicht. ALLE meine Objektive mit Vorwahlblende sind verölt.

    Wenn du das selbe hast, kannst du gern auch Bilder hier reinstellen! Schön wäre es auch, wenn jemand ein paar Bilder am Vollformat machen könnte - ich würde gern mal da die Vignettierung sehen.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Ich traue mich eigentlich nicht wirklich Referenzbilder einzustellen da das Objektiv auch stark verkratzt ist, ich will das Objektiv ja nicht schlechtreden Das ist ja das lustige, mein älteres 44er ist in einem echt gutem Zustand ohne verölte Lamellen, während mein älteres Kratzer und Öltropfen! auf den Lamellen besitzt.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Das Öl stört doch bei der Vorwahlblende nicht.
    naja, bei dem Teil ists ja ziemlich "wurst". Bei lichtstarken Optiken sind aber die Blendenlamellen einerseits sehr groß, sehr dünn und in der Mitte oft sehr schmal. Öl erhöht den Reibungswiderstand und die Lamellen reißen dann genau an dieser Stelle - Materialermüdung. Oder sie werden aus den Führungen gezogen und es gibt "Salat". Und dann kann man schauen, wo man für jahrzehnte alte Objektive Ersatzteile bekommt.

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Naja, bei den Helios kann man sich ja relativ billig ein Ersatzteilspender kaufen.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Bokeh:

    Sinnloser Testschuss. Die Hochformatversionen sind aber alle nix geworden.
    Name:  _IMGP7628.jpg
Hits: 5746
Größe:  280,5 KB

    Ein leichter swirl ist schon erkennbar, netter Effekt. Die verkleinerte Version sieht furchtbar aus, normal ist das Bild schon fast gut geworden. Wenn man etwas nacharbeitet...
    Name:  _IMGP7640.jpg
Hits: 5744
Größe:  178,1 KB

    Bei dem Bild ist auch gleich noch etwas aufgefallen:
    Name:  __IMGP7640.jpg
Hits: 5718
Größe:  131,9 KB



    Wahnsinnig viele Fehlschüsse heute, meine Begeisterung für das Glas ist deutlich zurückgegangen. Es war einen Versuch wert, aber für mich persönlich ist das Helios nix. Ich habe es zurück an die Zenit geschraubt.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", CsF :


  9. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Die Bilder sehen doch saucool aus
    Das Fahrrad ist schön vintagemäßig in Szene gesetzt, bei Offenblende glüht der Helios zwar, aber in SW sehen die Bilder auch bei Offenblende cool aus!

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 21:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •