Moin,

jo das dürfte in der gleichen Liga spielen, wie mein 2.8/300mm L.

Gratulation zu dem Objektiv. Leider sind die Gelegenheiten, diese "Monster" zum Einsatz zu bringen, eher selten gesät..

Aber wenn man sie sinnvoll mitnehmen kann, entstehen oft einzigartige Bilder mit Ihnen. Ganz nebenbei ersparen sie auch noch die "Kohle" für die "Mucki-Bude" mit ihrem holden Kampfgewicht an und zusammen mit der 5D MKII...

Und leider bleibt es dann nicht nur beim "Eigengewicht" des Objektivs, sondern ein "Einbein" ist in vielen Fällen Pflicht, gerade dann, wenn sie ihre Lichtstärke ausspielen sollen und man die so ermöglichte Verschlussgeschwindigkeit für das "Einfrieren" von Bewegungen braucht.

Diese Objektive sind die typischen Vertreter von "muss man haben"... wird man aber selten nutzen.

In Verbindung mit der µFT würde es mich nochmal die Ausbeute am kleinen Sensor interessieren, denn die 300er aus dieser "Liga" mit so einem verlustlosen TK auszustatten, überlege ich mir schon sehr lange.
Sie damit zu nutzen wäre auch sehr sinnvoll, da gehe ich bislang aber nur mit meiner NEX 7 mit 1.5er Crop ran... also 450mm bei f2.8..

Aber ein 600er bei 2.8 hätte schon noch seinen Reiz.. realisiert nur über die inzwischen ja sehr günstig gebraucht zu erhaltenden µFT Kameras von Olympus..
muss nur noch die passende günstig finden.. grins

Vielen Dank für die wieder einmal sehr gelungene Vorstellung des Nikon 300er..

LG
Henry