Ich habe das Teil auf der Minikina in Wiesbaden begutachtet und war von der Verarbeitungsqualität (für ein modernes Objektiv mit Materialmix und Plastik wohlgemerkt) ganz angetan, bin gespannt auf die ersten Tests von dir, Willi!
Ich habe das Teil auf der Minikina in Wiesbaden begutachtet und war von der Verarbeitungsqualität (für ein modernes Objektiv mit Materialmix und Plastik wohlgemerkt) ganz angetan, bin gespannt auf die ersten Tests von dir, Willi!
LG
Sven
Eben ausgepackt, das gut Stück. Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.
9025394200_bd6608401e.jpg
Sigma 1.4/35 DG von praktinafan auf Flickr
Und die ersten Bilder zeigen das, was ich mir erwartet habe: gute Nahgrenze, dickes Bokeh, guter AF.
9023191473_3066e926cd_c.jpg
Fritz! So eine große Linse! von praktinafan auf Flickr
9023186985_89602fd9f4_c.jpg
an der Nahgrenze von praktinafan auf Flickr
Sieht klasse aus!
Es scheint, dieses Sigma wird dem Ruf gerecht, das vermutlich beste 1.4/35 zur Zeit zu sein.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das Sigma 1.4/35 habe ich heute einem kleinen Stresstest unterworfen: Gegenlicht. Mit Sonne im Hintergrund. Ich wollte wissen, ob man so eine Aufnahmesituation diesem Objektiv zumuten darf. Ja, darf man. Ich bin zufrieden.![]()
Außer einer Erweiterung des Tonwertbereiches in den Lichtern (man sieht die Sonne – da frisst das Bild aus) ist nichts gemacht an den Bildern.
9033982711_2e6061a7c9_c.jpg
Gegenlicht! von praktinafan auf Flickr
9033986203_956c3880b7_c.jpg
Gegenlicht! von praktinafan auf Flickr
Natürlich – abgeblendet ist alles scharf. Aber obendrein verzeichnet das 35er so gut wie gar nicht (testen werde ich das nicht).
9036189164_1846d693e3_c.jpg
Pegnitz – Blick auf den Schleyermacherturm von praktinafan auf Flickr
9033971731_bac3d819fc_c.jpg
Kleinweidenmühle von praktinafan auf Flickr
Aber wegen "All Scharf" habe ich das 35er f/1:1.4 nicht gekauft.
Das kann das Canon EF 2.8/40 auch. Oder fast jedes andere 35er bei Blende 8.
Es ist die Blende 1.4, und so, wie es bisher aussieht, ist der Entfernungsbereich 50 cm bis 1,2 m, oder auch 1,5 m dafür ideal. Bei weiteren Fokus-Entfernungen ist das Freistellpotential zu gering.
9026050198_c7039aeba3_c.jpg
Rüttrüttrütteü von praktinafan auf Flickr
9036204654_6b58477c21_c.jpg
Fritz! Willste kloppe? von praktinafan auf Flickr
Inzwischen habe ich ein paar Sitzungen mit dem 1.4/35 hinter mir, unter anderem "Portrait am Arbeitsplatz". Dafür ist das 35er wie geschaffen: Dank AF ist die Sache schnell erledigt, dank Offenblende UND Schärfe sind die Bilder auch gut verkaufbar. Zeigen kann ich die Bilder hier leider nicht.
Aber diese:
9301327077_bf14e4f4bb_c.jpg
Maxtorgrabenblumen von praktinafan auf Flickr
9304103658_44ff0cd6e2_c.jpg
Prozess von praktinafan auf Flickr
9304100404_bde2e3e80a_c.jpg
(A) von praktinafan auf Flickr
9304132594_68b600926d_c.jpg
Mein Rad von praktinafan auf Flickr