Für Risikoabschätzungen sollte man sich nicht nur auf ein "das ist doch schon hundertmal gut gegangen" verlassen - sondern auch mal aufdröseln was denn so die Gefahren sind.
Sei es die Verkittung/Verklebung, das Fett, oder bei neueren Optiken Elektronikkram.

Ich behaupte nicht das ein bestimmter Prozentsatz versagen wird, sondern nur (!) das die Methode nicht risikolos ist.