Meine Kameras habe ich etwas verunstaltet - damit hoffe ich sie etwas unattraktiver zu machen.
Meine Optiken sehen eh oft speziell aus, teils mit Heißkleber, Klebeband etc.
So halte ich mir auch einige von den neugierigen Leuten fern die über die beste Kamera/das beste Objektiv fachsimpeln wollen :-)
Rucksäcke sind eigentlich genial, aber sowas wie die Flipside oder f-stop Pendant möchte ich mir momentan nicht leisten. Normale Fotorucksäcke habe ich, aber rege mir regelmäßig darüber auf, weshalb nicht früher jemand auf die Idee kam die Öffnung auf die Trageseite zu bauen. Fotografiert niemand bei feuchten Untergründen? Mich ärgerts regelmäßig die Trageseite in die Nässe / Dreck zu stellen.
Bei meinem großen Rucksack habe ich oft noch das Gewicht als Diebstahl-"Schutz" - mit 15-20kg an der Hand wird man langsamer.
Meine Fototaschen hängen meist noch mit einem zusätzlichen Riemen an meinem Gürtel - dann darf der Dieb erst mal 110 kg zusätzlich beschleunigen.
Die meisten meiner Taschen sehen stark gebraucht aus, über den Rucksack hat meine Kleine mal etwas gespuckt (Milch) das bleibt dran. Ich finde das steht dem Rucksack gut
In Peru hatte ich statt Fototaschen nur Baumwoll-Einkaufstaschen dabei. Schön unauffällig :-)


Zitieren