Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: Trioplan 100 - Altglas macht süchtig!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    ... also Sammeln darf ich (noch? 10 Objektive mehr fallen überhaupt nicht mehr auf), nur mitnehmen und fotografieren darf ich nicht. Nur was in die Jackentasche paßt darf ich benutzen, also Digiknipse oder NEX mit VNEX.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    ... also Sammeln darf ich (noch? 10 Objektive mehr fallen überhaupt nicht mehr auf), nur mitnehmen und fotografieren darf ich nicht. Nur was in die Jackentasche paßt darf ich benutzen, also Digiknipse oder NEX mit VNEX.

    Gruß Gerhard
    Kenne ich auch gut.. nur heute trage ich häufiger eine Weste oder Jacke mit vielen Taschen. gelegentlich auch das Modell "Anglerweste"..
    (das Ding hat mehr als ein dutzend Taschen in allen Größen)..

    Dies auch nur, weil ich zu hören stets zu hören bekam "Mensch Kerl, Deine Hosen- oder Jacken-Taschen beulen so aus, das geht doch nicht".. grins.
    Jaja, immer noch das Kind im Manne unterwegs ist dann der oftmals spöttische Kommentar.

    Kieselsteine, Murmeln und anderes Getiers..

    Insofern ist diese "Miniaturisierung" bei gemeinschaftlichen Unternehmungen auch mit viel Spaß verbunden und ich komme so dann doch gelegentlich mit einem Lächeln und viel gemeinsamen Spaß zum Fotografieren..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    159
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    ...überall dasselbe Elend, komplett und en detail...

    Grüsse dmcp

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    753
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.172
    Erhielt 431 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Juhu, ich habe meine KB-Altglassucht besiegt!
    Seit Weihnachten habe ich mir keine KB-Linse mehr gekauft! yes.gif

    PS.: Dafür sind aber unzählige C-mount Linsen bei mir eingetrudelt stick-out-tongue.gifrolleyes.gifeyebrowlift.gif

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard große Freude und dann... :(

    Heute kam der Paketmann. Alleine die Verpackung war ein absoluter Hingucker:

    b-2013-September-18-001.jpg

    Ich habe wirklich kurz gezögert, diese Pracht aufzuschneiden ;-) aber nicht lange. Innen ging es genau so schön weiter:

    b-2013-September-18-003.jpg

    Hmmm schön erhaltener Objektivköcher aus echtem Leder - nur ganz kurz ging mir das Wort 'Fungus' durch den Kopf...

    b-2013-September-18-004.jpg

    Der Aufmerksame Betrachter sieht bereits auf diesem Bild, was ich hier noch gar nicht wahrgenommen hatte (Altglasrauschvernebelter Blick). Ich hatte mich nur kurz gewundert, warum sich die hintere Objektivkappe nicht abSCHRAUBEN ließ...

    b-2013-September-18-005.jpg

    Ja, richtig. Entgegen der Artikelbeschreibung in der Bay hat es keinen M42 Anschluß

    b-2013-September-18-006.jpg

    ...sondern ein mir völlig unbekanntes Bajonett. Könnte das EXA/ Exakta sein?

    b-2013-September-18-007.jpg

    Auf jeden Fall passt das gar nicht. Wie zum Hohn kommt plötzlich nach gefühlten 1000 Stunden Dauerregen plötzlich die Sonne raus und scheint durch's Bürodach - eine Einladung zu einem Wald-Test-Spaziergang?
    Hier mal das Maß. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das nach M42 bzw. letztendlich Sony Alpha/ Minolta umbauen/ adaptieren lässt, ODER???

    b-2013-September-18-008.jpg

    Ich werde es wohl zurückschicken müssen Schade. Im Inneren ist zwar einiges an Staub, und die Blendenlamellen haben Ölspuren, aber alles flutscht sowas von butterweich und ganz zart gedämpft - da könnte sich so manch ein modernes High-End Objektiv eine Scheibe von abschneiden.

    Grüße,
    Andy
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von andreaskrappweis Beitrag anzeigen
    ...
    Ja, richtig. Entgegen der Artikelbeschreibung in der Bay hat es keinen M42 Anschluß

    ...sondern ein mir völlig unbekanntes Bajonett. Könnte das EXA/ Exakta sein?
    Richtig, EXA Bajonett

    Auflagemaß 44,7 und dürfte damit kaum passen.. kenne mich mit Sony aber nicht aus.

    Generell kann man alles umbauen, ist nur die Frage, ob der Aufwand lohnt, wenn es das Objektiv mit anderen Anschlüssen (M42) gibt.

    Wenn es günstig war, verscherbel es an Canon Besitzer und schaue weiter nach der M42 Version..

    LG
    Henry

    Edit: grad mal nachgesehen.. Sony hat 44,5 Auflagemaß.. das wird dann nicht so wirklich etwas, es sei denn, man verändert den hinteren Anschluss komplett.
    Unter dem hinteren Alu Ring könnte man eventuell etwas "unterfrickeln".. und das EXA Bajonett komplett "knicken".. eventuell gleich einen passenden Sony A Mount.. aber die Dimensionen kenne ich ncht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.08.2013
    Ort
    Neubiberg
    Beiträge
    67
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 92 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich denke auch, die einzige Möglichkeit wäre, ein entsprechendes Sony/ Minolta Bajonett bzw. einen Adapter STATT des (schwarzen Stahl-) Bajonetts zu montieren. Bis dahin wär's noch logisch, aber: a) sehe ich gar keine Schräubchen, die das schwarze Bajonett halten (ist da mit einer Art Aussengewinde eingeschraubt, Rohrzange zum abschrauben??) und b) läuft der Alu Korpus hinten konisch auf 44mm zusammen - da brauche ich schon ein "enges" Teil, ein x-beliebiger M42 Adapter scheidet wegen geringer Auflagefläche (1mm an jeder Seite) ja schon fast aus...?

    Habe die Verkäuferin schon informiert *heul*

    LG
    Andy
    Andreas Krappweis
    Viele Sony Alpha Bodies ebenfalls viele AF- und manuelle Objektive von 8 bis 500mm
    www.flickr.com/photos/andreaskrappweis/www.photography.krappweis.com

Ähnliche Themen

  1. Wie man es nicht macht ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 14:15
  2. Ich glaube jetzt bin ich auch süchtig ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 23:26
  3. Was macht man mit Linsen...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •