Wenn die Bilder "milchig" und kontrastarm sind, dann ist der Grund logischerweise, dass Streulicht im Strahlengang des Objektivs herumirrt und somit alle Bildpartien mehr oder weniger mit einem Schleier überzieht. Mögliche Ursachen dafür gibt es einige aber der Adapter - sofern er denn wie hier anzunehmen ein glasloser ist - gehört nicht dazu.
Üblicherweise liegt es an einem der drei Gründe:
- Schräg von vorn einfallendes Licht in Kombination mit fehlender Streulichtblende. Auch reflektiertes Blitzlicht kann diesen Effekt verursachen.
- Trübungen, Pilz, Kratzer, Beläge, übermäßiger Staub etc. im Linsensystem.
- Glänzende Flächen innerhalb des Objektivs, z.B. durch fehlende oder abgeplatzte Lackierung oder fehlende Lichtfalle um die Hinterlinse.
Mach doch mal bitte ein Foto von dem Objektiv wobei Du von einer Seite schräg mit einer Taschenlampe o.ä. hineinleuchtest und von der anderen Seite in diesem schrägen Gegenlicht durch das Linsensystem hindurchfotografierst. Dabei sieht man in der Regel ob sich störende Beläge, Kratzer, Dreck etc. im System befinden.
P.S.: Wenn es denn tatsächlich ein 1,35/135 wäre, müsste man sich über kontrastarme Bilder eh nicht wundern...Ich erlaube mir mal, den Titel zu korrigieren.