Hi,
nicht immer, nur im Moment bei dem Teil. Normalerweise habe ich gescheite Filter vor den Linsen. Das aber fast immer, ist meinem Geschick zu verdanken, solchen Kram fallen zu lassen. Hat schon mehreren Objektiven buchstäblich die Haut gerettet - das ärgste war letztens ein 4/300 Pentacon um Hotel auf die Steintreppe - Filter und Geli Bruch, Objektiv (fast) unbeschädigt, da Fassung etwas eingedrückt. Den Sturz auf die Stufen hatte sie wohl überstanden, das eine Stockwerk Stufenrollen dann nicht mehr
Und im Zusammenhang mit einer guten Streulichtblende habe ich auch noch keine desaströsen Auswirkungen festgestellt. Für die 67mm habe ich nur noch nix gescheites und die Kam + Linse lag den ganzen Tag neben unserer aktuellen Gartenbaustelle auf einem Torfsack ... - bei dem Suppenzoom ist Streulichtblende eh ein Reizthema - das Frontglied dreht sich mit, also kann man nur einen extrem kleinen Pfannkuchen davorschrauben, bei längeren Brennweiten nutzt das wenig.
Abgeblendet - ich muss die Bilder noch durch CaptureOne jagen, diesmal spare ich mir den Umweg über Gimp zum schrumpfen, sieht die Sache schon besser aus, aber es ist schon so, dass mein altes Porst Makro oder das Soligor das ich vorher hatte, einfach besser sind. Auch die Schiebemechanik stört mich beim fokussieren. Die 30D hat die Originalscheibe und meine Augen tun sich mit der Mattscheibe schwer, mit der 10D oder der 1Ds wäre das sicher was anderes, das seht Ihr bei den folgenden Bildern, die damit entstanden sind. An dem Tag an den ich die gezeigten Bilder gemacht habe war an der 1Ds das 2,8/28 PB und an der 10D das 2,4/50 - daher musste die Astrokamera ran.
Jörg