Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 100

Thema: SMC Pentax-M 1.4/50mm (PK)

  1. #61
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    27
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Ich habe Dir mal eine Reihe Testbilder gemacht, allerdings "nur" an 12MP Kleinbild, also deutlich weniger Auflösung.. Hier mal die Ergebnisse von f/1.4 bis f/2.4 (mehr abblenden vergrößert nur den Schärfebereich bzw. mehr Schärfe gibt der Druck nicht her), jeweils 100% Ausschnitte, unbearbeitet bis auf das zweite:

    Name:  1_4.jpg
Hits: 811
Größe:  134,1 KB
    Name:  1_4_CA.jpg
Hits: 829
Größe:  129,6 KB
    Name:  1_7.jpg
Hits: 831
Größe:  136,4 KB
    Name:  2_0.jpg
Hits: 804
Größe:  149,9 KB
    Name:  2_4.jpg
Hits: 827
Größe:  164,0 KB

    Bei Bedarf kann ich Dir im Laufe der nächsten Tage zum Vergleich auch mal einen Baum o.ä. bei Offenblende knipsen.. Ich bin mit den Ergebnissen (auch bei Offenblende) sehr zufrieden, nur Gegenlicht plus Offenblende ist Gift für das Objektiv..

    Edit: Ich sehe gerade, Du hast einen Adapter mit Korrekturlinse? Dann tippe ich auf eben diese als Übeltäter...
    Queen Mum

    Tokina 17mm/3,5 - Pentax 50/1,4 - Pentacon 135mm/2,8

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", zenk :


  3. #62
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Ich würde mal ganz stark vermuten JA.

  4. #63
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Danke für die Bilder+Antworten.

    Was kann ich machen, Adapter ohne Korrekturlinse + was passiert wenn ich auf unendlich fokusieren möchte (geht dann nicht mehr)?
    http://www.amazon.de/dp/B003K345AU

  5. #64
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    27
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Unendlich würdest Du dann wahrscheinlich verlieren, ja.. Ich kenne keine entsprechenden Adapter, aber möglichst dünn sollte der sein..

    Ich würde dann aber mal versuchen, mich so nah es geht an unendlich anzunähern. Die Justage ist ja bei diesem Objektiv sehr einfach (s. Startbeitrag), das musste ich bei meinem Adapter auch machen.. Evtl. reicht es sogar unendlich zu erreichen, Canon EF ggü. Minolta A unterscheiden ja nur 0,5mm im Auflagemaß..
    Queen Mum

    Tokina 17mm/3,5 - Pentax 50/1,4 - Pentacon 135mm/2,8

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", zenk :


  7. #65
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Das erste Bild sieht nicht so schlimm aus wie mein erstes Baumbild, bei weitem nicht so verschwommen!
    Das zweite Bild ähnelt meinem mit dem Police-Auto mit 1.4, innen aufgenommen wenig Licht!

    Meine Baumbilder sind bei bedecktem Himmel entstanden, also keine Sonne die überstrahlen könnte!

    Liegt es vielleicht am Adapter?
    http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2448.html
    Also das glaub ich nun nicht.. da wirst Du gebeten, mehr über die EXIFs, über die Art der Fokusindikatoren (Peaking-Mode, LiveView etc.. ) zu sagen.. alles ganz wichtige Dinge und dann kommt dann stückchenweise das Setup was verwendet wurde..

    Wenn Du willst, das man Dir Fragen kompetent beantwortet, dann gehört da zunächst eine detailierte Schilderung der "technischen Arbeitsumgebung" dazu, eben auch, das ein Adapter mit Korrekturelement verwendet wurde.

    So ist das letztlich ein Rätseln auf Raten für die Forengemeinde..

    Sorry, aber das nächste Mal bitte eine deutlich präzisere Ansage Deines eingesetzten Zeugs.. eine Glaskugel hat hier niemand zur Hand und hättest Du von vornherein einmal genau geschildert, das Du einen Adapter mit Korrekturlinse verwendest, dann hätte man sich hier etliches sparen können an Kommentaren und Rätselraten..

    Ja, was Du da siehst, ist eindeutig die verschlechterung die durch die Korrekturlinse im Adapter entsteht.

    Zudem sind damit deine Aufnahmen auch nicht bei f1.4 sondern mit der Wirkung und dem Lichtverlust eines Telekonverters mit dem Verlängerungsfaktor 1.26 entstanden.
    Bei einem 1.4x TK verlierst Du eine Blende..

    Mit der matschigen Qualität wirst Du leben müssen.. ist halt der TK in Verbindung mit der Kamera.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #66
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Also das glaub ich nun nicht.. da wirst Du gebeten, mehr über die EXIFs, über die Art der Fokusindikatoren (Peaking-Mode, LiveView etc.. ) zu sagen.. alles ganz wichtige Dinge und dann kommt dann stückchenweise das Setup was verwendet wurde..
    LG
    Henry
    Ok, mir war nicht klar das die/der? Altglasexperte hier im Forum nicht gewußt hat, dass man einen Adapter mit Korrekturlinse benötigt, wenn man ein analoges Altglas auf einer Digitalkamera (Sony-Alpha) nutzen möchte, sorry dafür! (Ohne Korrekturlinse nur für Macroaufnahmen, aber darum ging es ja nicht)

    Ps: Den anderen danke ich für die hilfreiche Information!

  9. #67
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
    Ok, mir war nicht klar das die/der? Altglasexperte hier im Forum nicht gewußt hat, dass man einen Adapter mit Korrekturlinse benötigt, wenn man ein analoges Altglas auf einer Digitalkamera (Sony-Alpha) nutzen möchte, sorry dafür! (Ohne Korrekturlinse nur für Macroaufnahmen, aber darum ging es ja nicht)

    Ps: Den anderen danke ich für die hilfreiche Information!
    Das stimmt so nicht ganz, z.B funktioniert M42 und damit die ganzen alten Pentax Objektive an Sony Alpha auch ohne Korrekturlinse.
    OK, ich hätte natürlich nachschauen können, ob es sich um neueres Pentax Objektiv mit PK Bajonett handelt - habe ich aber leider nicht daran gedacht. Mein Pentax 1.4 hat ein M42 Bajonett und funktioniert super an der Sony A700.

    Grüße Roland

  10. #68
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Egal ob Bajonett oder M42, das Auflagemaß ist das gleiche. An deiner Sony hast du den Fokus dann eben über unendlich hinaus.

  11. #69
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht ganz, z.B funktioniert M42 und damit die ganzen alten Pentax Objektive an Sony Alpha auch ohne Korrekturlinse.
    OK, ich hätte natürlich nachschauen können, ob es sich um neueres Pentax Objektiv mit PK Bajonett handelt - habe ich aber leider nicht daran gedacht. Mein Pentax 1.4 hat ein M42 Bajonett und funktioniert super an der Sony A700.

    Grüße Roland
    Das nachschauen hätte nur nix gebracht, denn von PK Bajonett war bisher nicht die Rede. Ergab sich erst aus dem Link zum Adapter.

  12. #70
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Ich hatte selbst einen ähnlichen Adapter von Minolta MD auf Canon EF mit Korrekturlinse. Mit diesem Adapter war die Bildqualität des schönen Minolta Rokkor MD 4/200mm sehr bescheiden, so dass ich ihn kurz darauf wieder verkauft habe. Denn es war eine Billigoptik verbaut - für mich ein ziemliches Gemurksel. Zwischen ihm und dem Kenko DGX 1,4 in Zusammenhang mit dem Canon EF 4/70-200mm IS liegen Welten.

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Pentax 50mm f1.7 mit Olympus 50mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2018, 22:58
  2. PENTAX SMC M 2/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •