Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm MC "aus Jena" – M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 82 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Einen offensichtlichen Unterschied konnte ich jetzt ausmachen:
    Bei meinem "rotes MC" ist die kleinste Blende 16, beim weiß beschrifteten MC auto 22.

    Edit: Aber wenn ich mir den Eröffnungspost anschaue, gibts wohl auch "rote MC" mit Blende 22.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von irgendeine Beitrag anzeigen
    Einen offensichtlichen Unterschied konnte ich jetzt ausmachen:
    Bei meinem "rotes MC" ist die kleinste Blende 16, beim weiß beschrifteten MC auto 22.

    Edit: Aber wenn ich mir den Eröffnungspost anschaue, gibts wohl auch "rote MC" mit Blende 22.
    Hast du ein "electric"?

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 82 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hast du ein "electric"?
    Nein, ein ganz normales, ohne Kontakte aber mit A/M Umschalter.
    Name:  ZeissFlektogonMC2435.jpg
Hits: 2203
Größe:  230,7 KB

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von irgendeine Beitrag anzeigen
    Einen offensichtlichen Unterschied konnte ich jetzt ausmachen:
    Bei meinem "rotes MC" ist die kleinste Blende 16, beim weiß beschrifteten MC auto 22.

    Edit: Aber wenn ich mir den Eröffnungspost anschaue, gibts wohl auch "rote MC" mit Blende 22.
    japp, zwei kenn ich.
    und die sind aber beide ne ziffernfolge später, also 10 xxx xxx und beide mit blende bis 22 (das eine geht sogar zwei "klicks" weiter als die 22... und macht die blende noch kleiner, aber ohne beschriftung)

  5. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    ich denke da darf man sich nicht wundern. Gerade bei den "modernen" Zeiss/Pentacon-Linsen gibt es jeweils eine größere Anzahl Unterbauarten, die wenn ich richtig orientiert bin immer losweise produziert wurden, so dass auch ungewöhnliche Zusammenstellungen existieren. Nicht umsonst tauchen immer wieder neue Versionen auf.

    Mein Flektogon hat die Seriennummer 120221, die Inschrift "FLEKTOGON auto 2.4/35 MC CARL ZEISS JENA DDR", alles in weiss, eckige Schrifttype, und kleinste Blende 22. Die guten Eigenschaften des Objektivs kann ich bestätigen, es ist an der 1Ds mein Standardweitwinkel und an den Crops oft als Normalobjektiv in Gebrauch. Durch die Naheinstellgrenze von ca. 0,15m (beschriften bis 0,2m, der Metergang geht aber noch darüber hinaus), kommt es mir oft zur Hilfe, wenn ich mal wieder auf Blütenjagd in Feld und Garten bin.

    Missen möchte ich es nicht mehr.

    Jörg

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 22 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Schönes Objektiv..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      
    Meine Bilder auf flickr: http://www.flickr.com/photos/gregorpq/

    Manuelle Objektive: Meyer Trioplan 2.8/100, Meyer Orestor 2.8/135, Orestor 2.8/100, Kilfitt 4/300, 5.6/400, Zeiss Flektogon 2.4/35, ISCO 2.8/35, Helios 44 2/58

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", a77 :


  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich es endlich mal geschafft, meine defekten Zeiss Jena - Objektive zu flicken. Darunter auch ein MC Flektogon 35 2.4. Hier mal ein paar Bilder.

    Alles Offenblende.

    Hier ein Crop:

    Name:  IMG_4085-1.jpg
Hits: 1840
Größe:  232,4 KB

    Kleine Vollbilder:

    Name:  IMG_4060-1.jpg
Hits: 1842
Größe:  246,7 KB

    Name:  IMG_4078-1.jpg
Hits: 1868
Größe:  195,1 KB

    Ach ja: es handelt sich um die Version mit roter Schrift "MC" und kleinster Blende 22.
    Geändert von Waalf (15.04.2014 um 21:22 Uhr)

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm Reparaturhilfe benötigt.
    Von David Schlösser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 19:22
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2017, 00:41
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm (Alu), M42 - Alles Fest - Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 13:07
  4. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm electric MC
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 00:26
  5. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35mm Alu
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •