Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: QBM-Adapter von Leitax

Baum-Darstellung

  1. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ich hab das Thema schon vor Jahren sein lassen.


    In meinem Bericht über das Rolleinar 2.8/105mm das nun bei FB Jochen seinen Dienst tut (ein ausgezeichnetes Objektiv übrigens und wohl von Mamiya gefertigt), hatte ich einen der Standard QBM Adapter für das Erreichen des Unendlich so weit "plan" geschliffen, das er mit nur wenige zehntel (4 oder 5.. weiß nicht mehr genau) stark war.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10830

    Es hat auf jeden Fall gereicht dafür, mir ordentlich mit dem "saudünnen" Rest der QBM Adapterplatte gehörig in die Finger zu schneiden.

    Das hantieren mit diesen Adaptern, um sie wechselseitig an der DSLR und der Analogen Rollei zu nutzen, wirst Du Dir sicherlich nicht lange antun.

    Die einzige Chance (neben dem Problem bei einer so dünnen "Restscheibe" noch einen "Einrastpunkt" für den Kamera-PIN zu finden) den Adapter zu wechseln besteht nachher darin, gleich eine neue Lösung für die Entriegelung des QBM Mounts an dieser "Rasierklinge" zu finden oder Kettenhandschuhe zu tragen.

    Das ist jetzt kein Witz..

    Auch der PB - Mount kann nur so existieren, weil er an der Aussenkante noch wieder soviel "Fleisch" stehen gelassen hat, das man ihn bereits wieder anfassen und drehen kann.
    Wären nur die 0.4mm Stärke der Auflageplatte vorhanden, es würde nicht gehen.

    Damit verbietet sich eine "Abdrehlösung" mit der Drehbank auf vollem Durchmesser oder es müsste für jeden rückwärtigen Objektivdurchmesser eine Freidrehung desselben in der Adapterplatte vorgenommen werden, so dass umlaufend mindestens noch 1mm Dicke am Rand zum Anfassen vorhanden wäre um den Adapter wieder vom QBM Objektiv herunter zu bekommen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.04.2013 um 00:27 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Leica Elmarit-R 24 Undendlichstellung Leitax
    Von shearer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 09:42
  2. Schon gesehen ? Leitax??
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •