Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Ich verwende mein Tair nicht häufig, aber immer wieder. Mit Schulterstütze ist das Gewicht deutlich besser zu handeln, aber zum Beispiel auf dem Fussballplatz ist es ohne einfach deutlich weniger auffällig Ich finde sogar, dass sie Scharfstellung mit dem Rädchen besser ist als wenn man einen Ring drehen müsste: das vordere Ende des Objektivs liegt auf dem Handballen und zum Scharfstellen muss ich nur Daumen und Zeigefinger etwas bewegen. Bei solchen Gelegenheiten verwende ich meist Blende 5.6, das ist hell genug um die Schärfe zu sehen.

    Hier ist mal ein Foto, das schön die Schärfe zeigt: Blende 5.6, Abstand etwa 6-8 Meter, RAW nur leicht nachgeschärft und etwas heller. Scharf gestellt habe ich auf die (Augen der) Kuh.



    Mit dem "Snaiper"-Griff und dem entsprechenden Kabel ist das ganze Trumm noch besser für bewegte Ziele zu gebrauchen. Jedes mal, wenn ich wieder quer durch den Garten auf der anderen Seite war, um unsere Katze aus dem nötigen Abstand zu fotografieren, kam sie mir hinterher und hat sich neben mich gesetzt...



    Ebenfalls Blende 5.6, RAW nur nachgeschärft, Abstand 4-5 Meter, Schärfebereich etwa 10 cm. Auf alle Fälle macht die Snaiper-Kombi Spaß und es kommt sowas wie Jadgfieber auf

    Fritz'sche Grüße

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", derFritz :


Ähnliche Themen

  1. Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß
    Von wolfing im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 09:31
  2. Tair-3S 4.5/300 (Mondfinsternis)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 14:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •