Nun, so dramatisch wird das sich nicht auswirken..
Die Vergütung ist letztlich nur dazu da, um die internen Reflektionen zwischen den Linsen in der Größenordnung von ca. 4% zu verringern (wenn ich das nun recht in Erinnerung habe).. insofern easy going.
Gegebenenfalls kann man das, solange es sich nur um die eine Oberflächenvergütung handelt, auch durch ein entsprechendes externes Filter wieder auffangen oder per EBV korrigieren.
Dann würde ich aber versuchen, die Vergütungsreste auch noch zu entfernen, damit sie einheitlich "verschwunden" ist.
Ich habe jedenfalls schon einige Objektive in Händen gehabt, die von Delamination (Ablösung der Schicht) betroffen waren und letztlich nix wirklich gravierendes feststellen können. Allenfalls könnte man über eine minimale Kontrastverminderung sprechen, die aber zumindest im Fotografischen Bereich durch entsprechende Nachbearbeitung in der EBB wieder locker ausgeglichen werden könnte, so das denn überhaupt jemandem auffällt und nicht zu einem Produkt einer theoretischen Diskussion wird, wie sie hier sicher gleich entstehen wird...
LG
Henry


Zitieren

