Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Baldessa 1a mit ISCO Color-Westanar 2.8/45 (war: Rätsel)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 207 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Ohne das Modell näher zu spezifizieren, dachte ich spontan an Agfa oder Kodak.
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Ohne das Modell näher zu spezifizieren, dachte ich spontan an Agfa oder Kodak.
    Nein, leider nicht. Aber das "A" und das "D" kommen im Firmennamen zumindest vor.

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2012
    Ort
    in der Kölner Bucht
    Beiträge
    72
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    kann den Anhang leider nicht öffnen...
    aber a und D im Namen kann ADOX sein..
    Gruß
    tk

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thk Beitrag anzeigen
    aber a und D im Namen kann ADOX sein..
    Gruß
    tk
    kann, ist aber nicht

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.905
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    mit 'A' und 'D' würde mir noch BALDA einfallen..

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    mit 'A' und 'D' würde mir noch BALDA einfallen..
    Yippie!

  7. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.905
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Super, einen Schritt weiter.

    Kenn mich bei Balda nicht aus, tippe einfach mal 'Balda Baldessa'

  8. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    So sieht die Baldessa Ia aus:

    baldessa1a (2).jpg
    www.flickr.com/photos/praktinafan/

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    So, jetzt gibt’s Bilder, Film ist endlich fertig.
    Das macht sich ganz gut – oder soll ich sie verkaufen?



    9008367021_09fcd1e739_c.jpg
    Pirckheimerstraße von praktinafan auf Flickr



    9009550228_4510482a65_c.jpg
    Burggraben von praktinafan auf Flickr


    9008363721_e061470ca4_c.jpg
    Pfosten von praktinafan auf Flickr



    9008371035_da087e7ce9_c.jpg

    Burgschmiet von praktinafan auf Flickr


    9009553652_9f573087bb_c.jpg
    Burgschmietstraße von praktinafan auf Flickr
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Hallo Willi,
    Du hast bestimmt noch mehrere dieser "Efekt-Linsen" mit swirl-Effekt im Regal. Aber , wenn die Frage "Verkaufen?" schon gestellt wird, sage ich erst einmal "nein".
    Die mir zugeflogenen OM-Kameras dienten zunächst nur als billige Lieferanten guter Optiken. Aber, nach einigem Knipsen stellt sich bei mir der Effekt des Liebhaber-Objektes ein, den ich bei keiner Digi-cam empfinden kann. Ich habe sogar erfolgreich ein Prisma gewechselt, und dabei festgestellt das Ich Geräte liebe, die sich reparieren lassen....kein wegwerfkram.(Absichtlich "klein" geschrieben!)
    Zudem gibt es bei analog Kameras im Grunde nur an/aus. Das lässt viel Zeit übrig für die Motivwahl. Ich mache weniger Bilder, aber bessere. Andereren Menschen geht das ganz ander, ich weiß.

    Die Balda Kamera macht besondere Bilder, und ist wohl auch nicht ganz alltäglich.
    Sehe ich das richtig im letzten Bild: der Vordergrund hat einen swirl? Ich wußte gar nicht das das auch anders herum funktioniert.

    Analoge Grüße,
    Nick

Ähnliche Themen

  1. Westanar 135, was ist das für ein Anschluss ?
    Von Rheinperchten im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 15:31
  2. Fragen zur Demontage/Wartung Isco Göttingen Westanar 2.8/50 C
    Von Smutjes im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 19:45
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2020, 12:55
  4. ISCO Göttingen Tele-Westanar 3.5/135mm
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 07:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •