Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Fragen zur Demontage/Wartung Isco Göttingen Westanar 2.8/50 C

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard Fragen zur Demontage/Wartung Isco Göttingen Westanar 2.8/50 C

    Hi,

    ich habe hier ein Isco Göttingen Westanar 2.8 / 50 C in M42 für Edixa liegen, welches ich überholen möchte.

    Leider habe ich keinen Plan, wie ich an den inneren Teil herankomme. Der Vorbesitzer hat wohl den Helicoid nicht korrekt zusammengebaut. Die Linsengruppen gehen wie immer einfach raus. Aber an den Helicoid zu kommen, geht net... Selbst wenn ich alle sichtlichen Schrauben löse wackelt am Gehäuse nix. Vielleicht übersehe ich auch einfach etwas.

    Vielleicht hat von euch einer ne Anleitung zum Öffnen.


    Desweiteren habe ich ne Frage zur hinteren Linse. Kann mir jemand sagen, ob die Linsengruppe bei allen Westanaren baugleich ist? Also samt Fassung?

    Leider wurde da mal Fungus entfernt und die Vergütung ist beschädigt.
    Geändert von Smutjes (22.12.2024 um 08:35 Uhr)
    Viele Grüẞe

Ähnliche Themen

  1. Isco-Göttingen Westron 2.8/35mm M42
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2021, 13:04
  2. Baldessa 1a mit ISCO Color-Westanar 2.8/45 (war: Rätsel)
    Von praktinafan im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:11
  3. ISCO Göttingen Tele-Westanar 3.5/135mm
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 06:40
  4. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •