Das wundert mich, wenn ich ehrlich sein soll. Der Wikipedia-Artikel ist weitgehend korrekt.
- M39-M42 Ring + LSM geht, ausprobiert in der Vergangenheit im Fotolabor Uni Siegen
- M39 (Paxette) + Spacer = Leicagewinde, so habe ich ein Roeschlein Telenar 135mm erhalten
- M39-M42 Ring + Paxette M39 geht nachgewiesener Maßen, steht in meinen Schrank.
- Jupiter 6-2 M39 - M42 geht, Ring mitgeliefert.
Dass es da noch eine Variante geben soll mit anderer Steigung fällt mir schwer zu glauben, kann natürlich auch eine Abgrenzungsmaßnahme von Foto-Quelle gewesen sein, das glaube ich aber eigentlich nicht.
Jörg