Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    heute ist mein Tair 3s angekommen. Ich konnte nach diesem Interessanten Beitrag einfach nicht auf das Set wiederstehen.
    Nun möchte ich es gerne für meine EOS 60D funktionsfaehig machen und die Ausloesung ueber die Snaiper realisieren.

    Hat jemand von euch schon die Anleitung auf der französichen gefolgt und das ganze mal realisiert?
    Meine Glückwunsch zum Tair 3S.
    Hoffentlich hast Du ein gut erhaltenes Exemplar erwischt.
    Ich benutze meins an der EOS 500D als ganz normales Teleobjektiv ohne diese Schulterstütze allerdings auf einem recht stabilen Stativ. Die Fokussierung erfolgt entweder mit der LiveView Funktion der Kamera oder mit einem guten AF Confirm Adapter wenn´s etwas schneller gehen muß.
    Dieser französische Ansatz mit der Fokussierung durch die Schulterstütze hat mich seinerzeit auch interessiert, aber aufgrund der beschriebenen erfolgreichen Fokussierung bin ich wieder davon abgekommen.
    Da bin ich mal gespannt zu welchem Ergebnis Du kommst.
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Hi nochmal,

    also das Exemplar von mir scheint auch eines der neusten Modelle zu sein. Meins befindet sich wirklich in einem neuwertigen Zustand.
    Nun, ich habe hier noch eine schöne Anleitung gefunden: http://www.flickr.com/groups/zenitph...7625941816197/

    Scheint sehr sauber gelöst zu sein. Ich werde es eventuell nach dieser Methode lösen.
    Wofür ist eigentlich das Kabel, welches aus dem Objektiv rauskommt?
    Geändert von Diamond_72 (28.03.2013 um 09:51 Uhr)
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Wofür ist eigentlich das Kabel, welches aus dem Objektiv rauskommt?
    Es ist das Verbindungskabel zur Kamera. Wenn Du den Auslöseabzug (17) am Pistolengriff betätigst wird der Kamera mitgeteilt, dass sie jetzt auslösen soll.

    Name:  Snaiper.jpg
Hits: 334
Größe:  844,8 KB

    Gruss Fraenzel

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Okay,
    aber das Kabel wird dann ja nicht mehr benötigt, wenn ich die Auslösung über den an dem hinteren Pin im Stützring (18) über einen Taster realisiere, oder habe ich das falsch verstanden?
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  5. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Okay,
    aber das Kabel wird dann ja nicht mehr benötigt, wenn ich die Auslösung über den an dem hinteren Pin im Stützring (18) über einen Taster realisiere, oder habe ich das falsch verstanden?
    Dazu kann ich leider nix sagen, weil ich das Tair 3-S ohne Pistolengriff benutze.

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Vielleicht betrifft die Umbauanleitung ein altes Tair, daß noch mechanische Auslösung über Drahtauslöser unterstütze. Wenn ja, dann kannst Du Dir bei der elektrischen Version Arbeit sparen, falls Deine Cam keine Nex ist. Die läuft nur über IR. LG F

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Diamond_72 Beitrag anzeigen
    Okay,
    aber das Kabel wird dann ja nicht mehr benötigt, wenn ich die Auslösung über den an dem hinteren Pin im Stützring (18) über einen Taster realisiere, oder habe ich das falsch verstanden?
    Ja, der mechanische Auslöser kann weg und für die Canon Kameras gegen einen Taster ersetzt werden, der dann die Kamera auslöst. Die Leitungen, die die Kamera auslösen, kannst Du auch direkt vorher mal testweise Kontakt gegeneinander machen lassen um heraus zu finden, welche der Adern Du am Taster anlöten musst.
    Die simpelste Methode besteht in einem Taster den Du beim technischen Versandhandel mit dem großen "C" im Namen bestellen kannst. Taster an geeigneter Stelle anbringen und fertig ist es.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von Diamond_72
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Gut, ich werde schon irgendwie was basteln...ich danach mein Ergebnis vorstellen.

    Gibt es eigentlich auch eine günstige Stativschelle für das Fair?

    Leider passt die Platte meines statives nicht an das Tair, da das Tele ein größeres Gewinde hat...
    Canon EOS 60D + EF 24-105 1:4 L USM IS + Sigma EX DC 10-20 HSM + EFS 60 2,8 IS

  9. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Es gibt in jedem Fotogeschäft Adapter von 3/8 Zoll auf 1/4 Zoll für <1 EUR.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß
    Von wolfing im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 08:31
  2. Tair-3S 4.5/300 (Mondfinsternis)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •