Zitat Zitat von Kai E. Beitrag anzeigen
Ohne weitere Informationen, in wlchem Zusammenhang du diese Werte gesehen hast, würde ich spontan mal behaupten, dass das nach einem Okular, vermutlich für ein Mikroskop, klingt.
Wenn ich das richtig in erinnerung habe, gibt der erste Wert (20x) den Vergrößerungsfaktor (ausgehend vom zugehörigen Mikroskop) des Okulars in mm an. Der zweite Wert bezeichnet die Austrittspupille in mm.
hallo

das ist ein bissl unrichtig

wahrscheinlich ein Mikroskopobjektiv, - Bild wäre nützlich - Okular schließe ich eigentlich wegen des angegebenen Wertes 0,35 aus

Schaue einmal in WIKIPEDIA oder zeige ein Bild deiner Optik

wenn Mikroskopobjektiv :

20x : das Objektiv , die dem Präparat zugewandte Optik entwirft ein Zwischenbild in den Tubus hier mit der Vergrößerung 20x, das Okular ist eine "Lupe", welches in diesem Falle das von Objektiv entworfene reale Zwischenbild im Tubus vergrößert.

0,35 : das ist die sogenannte numerische Apertur, ein Zahlenwert, mit dem es möglich ist, das Auflösungsvermögen eines gegebenen Mikroskopobjektives zu beschreiben.Je größer dieser Zahlenwert ( bei Lichtmikroskopen bis 1,4 ) desto feinere Strukturen können als 2 dicht nebeneinanderliegende Punkte aufgelöst werden.

bezüglich Brennweite : ja ist möglich, aber da müsste jetzt wirklich bekannt sein ob Mikroskopoobjektiv oder -okular


Wolfgang