Die Schärfentiefe ist sehr wohl formatabhängig - von unserem Auge abhängig, wenn wir vor einem ausgedruckten Bild stehen, es wahrnehmen, mit genormten 1500 Zerstreuungskreisen in der Diagonale - was wir auf einem Bild als scharf sehen können.

http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104

Bitte Vergleicht KB mit APS-C bei gleicher Blende und Brennweite.

Bei APS-C entsteht durch die Vergrößerung des Bildes für unser Auge am gedruckten Bild ein weniger an Schärfe.

Das Format hat sehr wohl Einfluss an der Schärfentiefe - außer man vergleicht einen Crop vom Vollformat mit einem APS-C Crop.
Wenn man aber den APS-C Crop auf die Größe vom KB - Bild druckt, dann erkennt man durch die Vergrößerung mehr Unschärfe.

Ich weiß, das ist nicht leicht zu verstehen, aber es ist so. Die Vergleichsbasis ist ein ausgedrucktes Bild in gleicher Größe und unser biologischer Sehsinn.

Eine Skala - schräg fotografiert - mit KB (oder Mittelformat) - wirkt klein im Bild - und man kann zum Beispiel 20 Striche als scharf erkennen, am Bild an der Wand, von einer definierten Entfernung betrachtet.
Daneben hängt ein Crop von diesem Bild. Die Skala ist wesentlich größer, und man nimmt nur mehr 10 Striche (statt 20) als scharf wahr.

Brennweite und Blende waren gleich, nur das Format hat sich geändert.

Ich habe mit tagelang gewehrt, das zu begreifen.
Aber ich hatte in meinem Kopf immer Crop mit Crop verglichen, nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass man diese Bilder ausgedruckt an der Wand vergleichen könnte.