einen schönen Gruss in die Runde ...

mitlesen , was die anderen im Forum an Problemen haben, ist zwar interessant und oft auch lehrreich, aber nicht alle Probleme sind so lösbar.

So wie dieses :

Meine Canon hat Crop-faktor 1,6 . Die angesetzten manuellen Linsen müssen folglich mit diesem Faktor hinsichtlich der Brennweite umgerechnet werden, zB. aus 50 mm wird 80 mm.
Auch der Bildausschnitt beim Vergleich VF / 1.6-crop - Sensorgröße ist mir bekannt.

Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem :

Aus meiner analogen Zeit weis ich, dass, wenn man das gleiche Motiv vom gleichen Standort mit einem 50mm und einem z.B. 200mm Objektiv fotografiert und im Rahmen einer Ausschnittsvergrößerung das Bild des 50mm-Objektives auf die Bildinfo des 200mm-Objektives bringt, es trotzdem verschiedene Bilder bezüglich der Tiefenwirkung des Teles sind.

Gilt dies auch für den Vergleich VF und 1.6er Crop mit gleichem Objektiv ?

Es gibt doch bestimmt hier im Forum Mitglieder , die eine VF und gleichzeitig eine Cropcamera haben und eine Fernaufnahme im 300-600 Meterbereich für einen Versuch einmal als Bildvergleich posten könnten. Also 3 Bilder vom gleichen Motiv und mit gleicher Optik: 1x 1.6er Crop totale, 1x VF totale, 1x Ausschnittsvergrößerung 1,6 aus VF

Um einen guten Bildvergleich machen zu können, wäre für die Bilder die maximale hier im Forum mögliche Bildgröße vorteilhaft.

lG
Franz