Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Sony goes Leica!!! - Test eines Marktpreises des Nex9 FF Bodies für 3 bis 4000 €

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Klar, bei senkrechtem Einfall verhalten sich Mikrolinsen, Bayerfilter und Sperrfilter gut.
    Bei schrägem Einfall können die Mikrolinsen zum einen weniger effektiv die Strahlung weiterleiten, oder aber auch z.B. an der Mikrolinsen-Oberfläche das Licht zum Nachbarpixel reflektieren (Cross Color/Talk) - und so kommt es durch die Bayer Interpolation zu Fehlfarben. Die IR-Sperrfilter sind als Interferenzfilter stark Winkelabhängig - und zudem reflektieren sie alles zurück was nicht durch geht. Absorbierende Filter sind da etwas weniger problematisch - solange sie dick genug sind. Meist erreichen sie nicht die Maximaldichten die ein Interferenzfilter haben kann.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe folgende Vermutung zur Sony "Nex9":

    1) Phasendedektion am Sensor = Entfall der SLT-Folie
    2) LA-EA3 Adapter für Alpha Optiken (wie die VG 900aber mit AF)
    3) Preis mit LA-EA3 Adapter 2500€
    4) 36 MP Sensor (Cropmodus ca. 16 MP)
    5) Entwicklung von (Video) E Mount FF Optiken (für Nex und VG 900) mit Zoommotor

    Zum Eckenthema:

    Ich finde vor allem die 35-85mm Klasse bei Vollformat interessant. Der Freistelleffekt, DOF, 3D Effekt, usw.
    Die Ultraweitwinkelsachen, die gehen mit APS-C auch gut, bzw. kann man ja croppen und sich mit Panoramen helfen.

    Hier ein Heliar an der VG 900 - am Kommentar von dakw23 geht hervor, dass man unter 35mm aufpassen muss, wenn es sich um Rangefinderoptiken handelt.

    http://www.flickr.com/photos/dakw23/8193907943/


    Mobile crane von dakw23 auf Flickr

    Für mich wäre so ein System eine tolle Sache. Mit einem Body hätte man alle Sony Systeme zusammen verfügbar.

    Aber !!! Die A99 unterstützt mit dem Phasen-AF am Sensor die Motivverfolgung. Aber nur neue Sony - Optiken bekommen diese Verbesserung/Erweiterung,
    die älteren Konica-Minolta Optiken nicht.

    Es könnte sein, dass Sony zwar auf diese Technik setzen wird, aber die Minolta Optiken werden sie nicht nutzen können.

    Die Vermutung liegt nahe, dass auch der AF-Antrieb aus dem Body verbannt wird.

    Ich lass mich überraschen und friste mein Dasein als Halbformatler.


    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    ... und friste mein Dasein als Halbformatler.
    Boah, Peter! Nicht so negativ! Ist das denn wirklich sooo schlim???
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ist das denn wirklich sooo schlim???
    Ja sicher!

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Dann frage ich mich, warum ihr euch nicht bezahlbares digitales Mittelformat wünscht. Da habt ihr die ganzen "Vorteile" vom Kleinbild-Sensor nochmals vervielfacht.


    Warum will man denn unbedingt einen KB-Sensor?

    Hohe Auflösung? APS-Sensoren bieten dies inzwischen auch.
    Sehr gute "High-ISO-Performance"? Auch da werden APSler immer besser. Muss man wirklich mit ISO 100k fotografieren?
    Freistellung? Dann doch bitte Mittelformat...

    Klar, hat ein KB-Sensor mehrere Vorteile gegenüber APS - und ich bin noch immer froh darüber, die 5D hier zu haben - aber mache ich wirklich "bessere" Fotos damit?

    Und gerade bei den EVIL-Systemkameras finde ich einen KB-Sensor nicht so wichtig (wie vielleicht bei DLSRs).

    Anstatt der teuren KB-NEX nachzutrauern, geht mal wieder raus und fotografiert. Das kann auch mit APS, ja (ich wage es kaum zu schreiben) sogar mit µ4/3 echt Spaß machen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Nun ja, bezahlbares Mittelformat ist in der Tat mein Traum. Das ist einfach eine ganz andere Bildwirkung.

    Nachteil: wenige Objektive im eigenen Bestand

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Digitales Mittel oder Großformat ist durchaus auch ein Traum von mir - da wäre auch eine Scannerkamera noch ne Option, oder halt stichen (Brenizer). Die beiden Optionen funktionieren halt nur mit einigermaßen feststehenden Objekten.
    Ich hab wohl 200+ Kleinbild Objektive sehr unterschiedlicher Qualität, die Auswahl an Mittelformaten und Großformaten ist wesentlich kleiner - auch die Auswahl am Markt überhaupt würde ich fast sagen.
    Großformatoptiken haben zum Teil sehr interessante Abbildungseigenschaften, also die alten Portraitoptiken zum Beispiel. Aber da bleibt eigentlich dann nur die Verwedung von Film - mit Labor für SW, teuren Farb-Filmen etc.

    Für die Bilddiagonalen kleiner 43mm und größer 16mm (also Canon, NEX, Olympus Crop) habe ich sehr wenige Optiken.
    Und ich nutze Optiken gerne an ner Sensorgröße für die sie gedacht sind (->Mikrokontrast) - oder eventuell noch mit nem etwas größeren Sensor, da es mir meist weniger auf die Randqualität ankommt als dem Durchschnittsnutzer.

    Klar kann auch die Fotografie mit kleineren Sensoren Spaß machen, und gute Bilder ergeben.
    Aber z.B. das Trioplan 100 wäre auf FourThirds meiner Ansicht nach überfordert. Ich hab auch die Vermutung, das z.B. der umstrittende 3D Effekt (nicht Freistellung) von z.B. Zeiss Optiken bei kleineren Sensorgrößen schlechter funktioniert.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Nun ja, bezahlbares Mittelformat ist in der Tat mein Traum. Das ist einfach eine ganz andere Bildwirkung.

    Nachteil: wenige Objektive im eigenen Bestand
    Ich würde da auch lieber das Geld für eine 645D ausgeben oder in ein Digipack investieren (wenn es da was erschwingliches geben würde...) für meine alte 67.
    Mit meinen drei Festbrennweiten für die 67 würde ich klar kommen.

    Dieser Beitrag hier aus einem anderen Forum spricht mir da aus der Seele :
    http://www.fotocommunity.de/forum/fo...igital/1458117

    ... ansonsten komme ich auch gut mit APS-C oder 4/3 zurecht, nur der optische Sucher fehlt mir mit zunehmendem Alter immer mehr. Irgendwann sind die Arme
    nicht mehr lang genug.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  12. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard spass am photographieren

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Anstatt der teuren KB-NEX nachzutrauern, geht mal wieder raus und fotografiert. Das kann auch mit APS, ja (ich wage es kaum zu schreiben) sogar mit µ4/3 echt Spaß machen.

  13. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Boah, Peter! Nicht so negativ! Ist das denn wirklich sooo schlim???
    HÖLLE

    Ich komme bei meinen Sportfotos mit APS-C sogar besser zurecht, da hilft mir der Crop.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Leica MR Telyt 8/500m Test
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 11:00
  2. Leica Macro-Linsen Test?
    Von Ranchero im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 08:21
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •