Da bleibt dann auch bald nicht mehr viel Wahl, denn die Schlußglocke optischer Suchersysteme wird auch
bei den großen DSLR Herstellern eingeläutet. Für die Nikon D5 gibt es spiegellose Gerüchte.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1224561
Da wird ein Wandel kommen.
Nikon und Canon werden die Entwicklung der spiegellosen nicht allein Sony und Panasonic überlassen.
Zumindest wenn Gefahr droht, daß diese von Prosumer zu Professional mutiert und die Sony-Lösung eines
halbdurchlässigen Spiegels bei den DSLR ist was die optische Leistung bzw. unnötige Verluste anbetrifft ja
nun wirklich eine halbgare Lösung.
Aber es eilt ja nicht. Was Henry als Profi zum Ausdruck bringt, weiß Sony wohl auch schon. Entweder sie
blenden den Markt der Profis aus und wollen bei den Leicianern abfischen oder sie machen einen
konsequenten Schritt und machen tatsächlich eine Top-profilösung einer SLT-A99 auf Bridgebasis, die
insgesamt Profi tauglich ist und verlassen die Welt der halbdurchlässigen Spiegel. Ich bin gespannt.
Ich denke mit dem Sensorproblem steht Sony nicht alleine da. Die M8 hat doch mit dem Infrarotflare auch
ein ähnliches Problem wie die Nex7. Nur in einem Fall werden Lösungen (wenn auch nicht wirklich befriedigend)
angeboten im anderen Fall wird totgeschwiegen.
Ich hoffe das Sony aus den Kommentaren hier und im Sonyalpharumors lernt.![]()